B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Fachkräftesicherung für KMU
Technologie Centrum Westbayern GmbH

Fachkräftesicherung für KMU

Weiterbildungszentrum Donau-Ries und Hochschule Augsburg bieten ein Beratungsprogramm zum Thema Fachkräftesicherung, Foto: TCW
Weiterbildungszentrum Donau-Ries und Hochschule Augsburg bieten ein Beratungsprogramm zum Thema Fachkräftesicherung, Foto: TCW

Das Weiterbildungszentrum Donau-Ries und die Hochschule Augsburg gehen gemeinsam gegen den Fachkräftemangel vor. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wird es in Zukunft zunehmend schwerer werden, geeignetes Personal und Fachkräfte zu finden. Ein gezieltes Beratungsprogramm soll bei der Fachkräftesicherung in kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen.

Jeder braucht sie, aber nur wenige werden sie in Zukunft kriegen. Fachkräfte sind heute schon heiß begehrt und werden es noch mehr sein. Der demografische Wandel stellt vor allem kleine und mittlere Unternehmen in der Region vor eine enorme Herausforderung. In Schwaben leiden schon viele Unternehmen unter dem immer stärker werdenden Fachkräftemangel. Vor allem bei Ingenieuren und technischen Fachkräften sind die Engpässe bereits heute schon zu spüren, aber auch in vielen anderen Fachfunktionen bilden sich Lücken. Der Nachfrage steht in den letzten Jahren ein verringertes Angebot an Bewerbern gegenüber. Hier haben gerade kleine und mittelständische Betriebe das Nachsehen. Aufgrund ihres geringen Bekanntheitsgrades und den geringen Ressourcen für Marketingaktivitäten bleiben sie meist im Schatten der größeren Industrieunternehmen. Es reicht heutzutage nicht mehr, sich auf eingehende Blindbewerbungen zu verlassen. Gezielte Personalmarketingaktivitäten zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses sind gerade für KMUs unverzichtbar.

Gemeinsam Strategien entwickeln und umsetzen

Wie kleine und mittelständische Unternehmen Fachkräfte für sich gewinnen können, erfahren Interessierte Unternehmer und Personaler im Weiterbildungszentrum Donau-Ries. Gemeinsam mit der Hochschule Augsburg führt das Weiterbildungszentrum Donau-Ries am Technologie Centrum Westbayern nämlich ein Projekt zur Fachkräftesicherung durch, um speziell kleineren und mittelständischen Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften zu helfen. Dabei erhalten die Unternehmen nicht nur nützliche Tipps, sondern sie werden unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Christian Lebrenz und Prof. Dr. Erika Regnet über einen längeren Zeitraum aktiv begleitet. So können KMUs unter fachkundiger Anleitung, eigene, auf das Unternehmen zugeschnittene Strategien im Personalmarketing entwickeln und umsetzen.

Kostenfreie Informationsabende

Nähere Informationen zum Beratungsangebot erhalten Sie beim kostenfreien Informationsabenden am Mittwoch, 06.02.2013, 15.00 Uhr oder Mittwoch, 13.03.2013, um 18.00 Uhr im Technologie Centrum Westbayern. Bitte melden Sie sich per E-Mail: anmeldung(at)tcw-donau-ries.de oder telefonisch unter 09081 8055-100 zum Informationsabend an.

Artikel zum gleichen Thema