B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Drossbach Azubis wechseln zu namenhaften Unternehmen Agentur für Arbeit Donauwörth
Agentur für Arbeit/Drossbach

Drossbach Azubis wechseln zu namenhaften Unternehmen Agentur für Arbeit Donauwörth

Nach der Insolvenz der Firma Drossbach stehen viele Mitarbeiter vor dem Nichts. Die Agentur für Arbeit unternimmt derzeit zahlreiche Aktivitäten um Auszubildende und Arbeitslose der insolventen Firma Drossbach betroffenen Personen bei anderen Firmen unterzubringen mit Erfolg.

Von allen Beschäftigten bei der Firma Drossbach haben sich bisher nur wenige bei der Agentur für Arbeit Donauwörth gemeldet, da sie nicht weiterbeschäftigt werden. Agenturleiterin Claudia Wolfinger informiert über den derzeitigen Stand der Vermittlungsbemühungen: „Viele Mitarbeiter hoffen auf ein Weiterbestehen der Firma Drosbach. Bisher haben sich erst acht Personen arbeitslos gemeldet, für die intensive Vermittlungsbemühungen eingeleitet wurden. Unser besonderes Augenmerk galt in der letzen Woche den acht Auszubildenden, die nun bei anderen Firmen untergebracht sind. Auch die Anträge auf Insolvenzgeld werden von uns umgehend bearbeitet.“

Azubis können Ausbildung fortsetzen

Oberste Priorität hatte die Vermittlung der acht Auszubildenden der Firma Drossbach, damit diese nach ihrem Ausscheiden ab dem 16.02.2012 nahtlos bei anderen Firmen ihre Ausbildung fortsetzen können. Teamleiter Norbert Gehring kümmerte sich in den letzten Tagen intensiv um eine Unterbringung der Mechatroniker- und Industriemechaniker-Auszubildenden bei anderen Firmen – mit sehr positivem Ergebnis: Die Firmen AGCO, Geda, Zott, Eurocopter und Südzucker übernehmen alle acht  jungen Leute nahtlos in eine Ausbildung.

Neue Arbeitsplätze für Betroffene gesucht

Auch für die acht arbeitslos gemeldeten Mitarbeiter der Firma Drossbach laufen die Vermittlungsbemühungen bei der Arbeitsagentur auf Hochtouren. Es handelt sich dabei um gelernte Arbeiter aus dem Metallbereich (Industriemeister, Industriemechaniker, CNC-Fräser, CNC-Dreher), einen Helfer und eine Lagerarbeiterin im Alter zwischen 38 und 62 Jahren. Zwei der arbeitslos gemeldeten Personen haben auch einen Schwerbehindertenausweis. Firmen, die Interesse an der Übernahme dieser Personen in Arbeit haben, können sich an den Arbeitgeber-Service bei der Agentur für Arbeit in Donauwörth wenden Tel: 01801 664466.

Acht Anträge auf Insolvenzgeld bewilligt

Bisher wurden letzte Woche von acht Arbeitnehmern Anträge auf Insolvenzgeld gestellt. In allen acht Fällen konnte die Arbeitsagentur einen Vorschuss auf die zu erwartende Leistung bewilligen. Das Geld wird in den nächsten Tagen an die Betroffenen ausgezahlt. Das Insolvenzgeld wird grundsätzlich in Höhe des ausgefallenen Nettoarbeitsentgelts für maximal drei Monate gewährt. Insolvenzgeld muss spätestens zwei Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder eines gleichgestellten Ereignisses beantragt werden. Die Gesamtsozialversicherungsbeiträge zahlt die Agentur für Arbeit an die zuständige Einzugsstelle. Bei Fragen zum Insolvenzgeld wenden Sie sich an Otto Scheller, Tel. 0906 788125.

Artikel zum gleichen Thema