B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Donauwörther Einzelhändler trotzen dem Online-Geschäft
Einheitliche Öffnungszeiten

Donauwörther Einzelhändler trotzen dem Online-Geschäft

Die Donauwörther Reichsstraße. Foto: CID/Christiane Kickum
Die Donauwörther Reichsstraße. Foto: CID/Christiane Kickum

Die Donauwörther Innenstadt steht in starker Konkurrenz zum Online-Handel und zu den Geschäften im Umland. Um dem entgegenzuwirken, wurde ein Beschluss gefasst: Die Einzelhändler der Reichsstraße sollen an den Samstagen bis mindestens 15 Uhr geöffnet haben.

Während manche Geschäfte bisher bereits um 12 Uhr schließen, öffnen andere bis 16 oder sogar bis 18 Uhr ihre Läden. Um dies zu ändern, haben sich die Gewerbetreibenden in der Reichsstraße auf Einladung der City-Initiative-Donauwörth (CID) getroffen. Bei diesem Treffen wurde deutlich, dass viele Händler gemeinsame Zeiten bevorzugen würden.

„Wir müssen an einem Strang ziehen“

Auch Nicolas Greno vom gleichnamigen Buchhaus sieht die Vorteile von einheitlichen Öffnungszeiten: „Schon seit 13 Jahren öffnen wir samstags bis 16 Uhr. Unsere Kunden wissen das, die Zeiten sind bekannt. Würden mehrere Händler mitziehen, könnten wir sicher alle davon profitieren. Um unsere Innenstadt gegenüber dem Umland und dem Online-Handel zu stärken, müssen wir an einem Strang ziehen.“ Die Händler haben sich abschließend darauf geeinigt, die Geschäfte bis mindestens 15 Uhr zu öffnen. Ab dem 25. März haben damit rund 80 Prozent der Händler in der Reichsstraße bis 15 Uhr geöffnet. Die ansässige Gastronomie bewirtet die Gäste bis mindestens 18 Uhr.

„Der erste Schritt ist getan“

„Natürlich wären uns ganzjährig einheitliche Zeiten in der kompletten Innenstadt am liebsten. Das lässt sich bei der Vielfalt an Branchen und Bedürfnissen nur schwer umsetzen – denjenigen, die sich diesem Konzept noch nicht sofort anschließen, wollen wir zeigen, dass die Reichsstraße eine Zukunft hat, wenn der Angebotsmix stimmt und frische Lebensmittel oder Gesundheitsartikel erhältlich sind, welche in der Dillinger Straße oder an der Westspange ebenfalls zu bekommen sind. Deshalb starten wir zunächst in der Reichsstraße mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner. Der erste Schritt ist getan“, so CID-Vorsitzender Jo Tomaschewski.

CID will die Donauwörther Innenstadt beleben

Neben künftig nahezu einheitlichen Öffnungszeiten an den Samstagen setzt sich die CID auch mit verschiedenen Veranstaltungen für eine belebte Innenstadt ein. Darunter sind beispielsweise der traditionelle Herbst- und Regional-Markt sowie seit letztem Jahr auch der Fairtrade-Markt. In diesem Rahmen wird auch ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet. Darüber hinaus wurde im letzten Jahr erstmalig der Donauwörther Fashion Star gekürt.

Artikel zum gleichen Thema