Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Streit in den Tarifverhandlungen. Das ist der Grund, weshalb die IG Metall zu erneuten Protesten aufgerufen hat. Nach nun mehr vier Verhandlungsrunden habe der bayerische Arbeitgeberverband vbm immer noch kein beziffertes Angebot für eine konkrete tabellenwirksame Entgelterhöhung vorgelegt, beklagt die Gewerkschaft. „Die Beschäftigten haben erkannt, dass die Arbeitgeber sie mit einer Hinhaltetaktik hinters Licht führen wollen. Entsprechend groß ist ihre Verärgerung. Mit einer am morgigen Dienstag startenden massiven zweiten Warnstreikwelle werden wir jetzt die Arbeitgeber zur Bewegung am Verhandlungstisch drängen“, erläutert Johann Horn, Bezirksleiter und Verhandlungsführer der IG Metall Bayern.
Auch im Donau-Ries werde ab dem 17. November 2022 der Druck auf die Arbeitgeber steigen. Das ist nun nach der Eskalation der Arbeitgeberseite auch nötig, „wir sprechen hier von einem einmaligem Vorgehen des Arbeitgeberverbandes, das es so in über 70 Jahren Tarifpolitik noch nicht gegeben hat“ sagt Roberto Armellini, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Augsburg. „Wir erleben bei allen Warnstreiks, dass der Ärger der Beschäftigten auf ihre Arbeitgeber nochmal spürbar gewachsen ist. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Lebenshaltungskosten und Energiepreise ist das auch absolut verständlich! Die Betriebe haben trotz Krise gute Gewinne erwirtschaftet. Es ist jetzt Zeit, einen Teil dieser Gewinne an die Beschäftigten weiterzugeben. Schließlich haben Sie maßgeblich dazu beigetragen diese zu erwirtschaften. Es ist jetzt eine Frage des Anstandes und der Wertschätzung in diesen unsicheren und herausfordernden Zeiten den Beschäftigten etwas zurückzugeben“, so Armellini weiter.
Im Donau-Ries sind unteranderem die Mitarbeitenden von Airbus Helicopters, AGCO, Fendt Caravan, Valeo zu Streiks aufgerufen. Bereits vor gut zwei Wochen wurde bereits – aus den gleichen Gründen – bei AGCO und Fendt Caravan gestreikt. Diesmal plant die IGM zwei Protestzüge. Einer zieht vom Airbus Gelände in Richtung Reichsstraße. Der zweite startet vom TKSV Gelände. Am Zielort soll dann eine Kundgebung mit diversen Redebeiträgen stattfinden.