Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit vielen interessierten Besuchern rechnet der Landkreis Donau-Ries an seinem Stand auf der am 16. März beginnenden Augsburger Frühjahrs Ausstellung (afa). Nach inzwischen knapp zwanzig Jahren ist der Landkreis Donau-Ries in der Schwaben-Metropole bekannt dafür, dass dort immer einiges geboten ist.
Vielfältiges Info-Material zu vielfältigem Angebot
Bereits zum 18. Mal wird der der Landkreis Donau-Ries 2013 bei der afa mit dabei sein. Am Landkreisstand informieren das Ferienland Donau-Ries, der Geopark Ries und der Naturpark Altmühltal mit vielfältigem Prospekt- und Kartenmaterial über den Reichtum an Möglichkeiten für Freizeit und Kurzurlaub im Landkreis Donau-Ries.
Radelkarte mit Tourenbeschreibungen für Freunde des Sattels
Besonders beliebt sind beim Ferienland auf der afa gewiss wieder die Radelkarte mit Tourenbeschreibungen, der neue Veranstaltungskalender und die klassischen Broschüren wie „Historische Städte“ und „Schlösser und Museen“. Anlässlich des Ferienland-Jahresthemas „Historische Städte“ stellen sich auch die einzelnen Städte den afa-Besuchern vor. Während der gesamten afa wird außerdem für die E-Bike-Region Ferienland Donau-Ries geworben. Von April bis September 2013 eignet sich die Region Donau-Ries besonders dafür, mit einem Elektrofahrrad, einem so genannten Pedelec, erkundet zu werden.
Geopark Ries stellt Wanderwege und Führungen vor
Auch beim Geopark Ries rechnen die Veranstalter mit einer starken Nachfrage nach Wanderwegen, Führungen und weiteren Erlebnisangeboten. Neu im Angebot ist ein Begleitprospekt zum Erlebnisgeotop Lindle in der Nähe Nördlingens. Der Geopark Ries ist mit seiner Nähe zu Augsburg ein populäres Ausflugsziel.
In Donau-Ries ist auch der Gaumen willkommen
Am afa-Stand des Landkreises Donau-Ries wird auch für das leibliche Wohl der Besucher mit täglich wechselnden Angeboten bestens gesorgt. Spitzenköche des Landkreises vom Club der Köche Donau-Ries bieten eine breite Auswahl an Spezialitäten der Region zum Probieren an. Ein besonderes Schmankerl an allen Tagen sind die Gerichte von „Geopark Ries kulinarisch“. In dem integrierten Biergarten können die afa-Besucher die Donau-Rieser Schmankerl in gemütlicher Atmosphäre genießen.
Jeden Tag ein anderes Programm auf der afa
Am afa-Messestand des Landkreises Donau-Ries stellen sich auf einer „Aktionsfläche“ jeden Tag verschiedene Gruppen und Organisationen der Städte und Gemeinden vor. Mit Vorführungen oder Gewinnspielen erleben die Besucher der afa dabei Traditionelles und Typisches aus dem Landkreis Donau-Ries.
Städte aus dem Landkreis stellen sich am afa-Stand vor
So präsentiert sich am ersten Messetag, den16. März 2013, das mittelalterliche Nördlingen. Großes Augenmerk wird dabei auf das Stadtmauerfest im September gelegt. Die Stadt Oettingen i.Bay. stellt sich dann am Sonntag, den 17. März 2013, mit einer Lebküchnerin und Jakob, dem Perückenmachergesellen, vor. Die afa-Besucher lernen bei diesem Besuch die i-Tour Oettingen kennen.
Traditioneller Schlösser- und Seen-Montag am afa-Messestand Donau-Ries
Der Montag auf der afa, der dieses Jahr auf den 18. März fällt, gehört traditionell der Arge Schlösser und Museen im Landkreis Donau-Ries. Im Jahr 2013 stellen sich zu diesem Anlass die Museen aus Donauwörth und die Burg Harburg vor. Auch am Dienstag, den 19. März 2013, steht die Burg Harburg im Mittelpunkt, wenn sich die Stadt Harburg auf der afa vorstellt. Zusätzlich bereichern den Dienstag und Mittwoch am afa-Stand des Landkreises Donau-Ries die Auszubildenden des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, unterstützt vom Club der Köche. Die Auszubildenden zur Hotelfachkraft werden den afa-Besuchern das Servietten brechen näher bringen. Die Jungköche tragen im Rahmen eines Schaukochens sogar zum Bühnenprogramm in der Schwabenhalle bei.
Fuchsienverlosung lockt auf den Wemdinger Fuchsien- und Kräutermarkt
Am Donnerstag, denn 21. März 2013, steht dann die Fuchsien- und Wallfahrtsstadt Wemding auf dem Programm. Wemding macht mit einer Fuchsienverlosung am afa-Stand gezielt auf den Fuchsien- und Kräutermarkt Ende Mai aufmerksam. Die Stadt Donauwörth wirbt am Freitag, den 22. März 2013, für ihr Reichsstraßenfest.
Tipps und Tricks für Nordic Walking auf der afa
Das zweite afa-Wochenende wird dann besonders erlebnisreich am Messestand des Landkreises Donau-Ries. Am Samstag, den 23. März 2013, stellt sich der Aktivpark Monheimer Alb mit seinem Nordic Walking Zentrum vor. Die Gäste können sich zu dieser Gelegenheit Tipps und Anregungen zum richtigen Umgang mit Nordic Walking Stöcken holen und sich ein paar leichte Übungen zeigen lassen.
Geopark Aktion für Kinder als Highlight des afa-Auftritts
Den krönenden Abschluss bildet schließlich am Sonntag, den 24. März 2013, eine Geopark Aktion für Kinder am afa-Messestand des Landkreises Donau-Ries. Geopark Ries FührerInnen werden mit Kindern Schmuckstücke gestalten und es kann nach Schätzen in einem Sandbecken gegraben werden.