Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte, die im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Milcherzeugnisse regelmäßig untersucht werden. Zott ist eines von zahlreiche Unternehmen der Lebensmittel-Wirtschaft, das seine Produkte seit vielen Jahren freiwillig durch die Sachverständigen der DLG testen lässt. Um dieses Qualitätsstreben nachhaltig zu fördern, vergibt die DLG den „Preis für langjährige Produkt-Qualität“.
Scharfe Voraussetzungen für den „Preis für langjährige Produkt-Qualität“
Unternehmen müssen fünf Jahre in Folge an den Qualitäts-Prüfungen des DLG-Testzentrums Lebensmittel teilnehmen und pro Prämierungsjahr mindestens drei Prämierungen erzielen. Ab dem 5. erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produkt-Qualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, so verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung. Die Auszeichnung wird seit 30 Jahren jährlich an Hersteller von Lebensmitteln verliehen.
Zott nicht allein in Fulda prämiert
Nicht nur Zott wurde von der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft in diesem Jahr für seine langjährige Produktqualität ausgezeichnet. Die Molkerei Gropper aus Bissingen erhielt den Preis zum sechsten Mal in Folge. Das Unternehmen lässt bereits seit über 20 Jahren seine Produkte freiwillig von der DLG testen. Die Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH aus Lindau erhielt von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum 15. Mal den „Preis für langjährige Produkt-Qualität“.
Über Zott SE & Co. KG
Die Molkerei Zott ist ein bayerisches Familien-Unternehmen aus Mertingen und produziert seit über 90 Jahren eine Vielzahl von Joghurt-, Dessert- und Käsespezialitäten. Zott liefert seine Produkte in mehr als 75 Länder der Welt. Neben dem Stammwerk der Unternehmens-Gruppe in Mertingen gibt es einen weiteren Produktions-Standort in Deutschland (Günzburg) und zwei Produktions-Standorte in Polen (Opole und Głogowo nahe Toruń).