Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Kutzschbach Partnertage fanden dieses Jahr unter dem Motto „KI & IT-Security: Chancen, Risiken und die Zukunft der Arbeitswelt(en)“ statt. Die Veranstaltung soll als Plattform für fachlichen Austausch, rege Diskussionen und zahlreiche Impulse dienen. Insgesamt haben über 150 IT-Verantwortliche, Geschäftsführer und Experten sowie mehr als 15 führende IT-Hersteller aus ganz Deutschland teilgenommen. Im Mittelpunkt standen Themen wie Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und die Rolle des Menschen sowie aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Branche.
Der erste Tag richtete sich gezielt an Geschäftsführer und Entscheider. Mit einer Begrüßung eröffnete der Geschäftsführer Thomas Kutzschbach den Tag. Im Anschluss folgte eine Keynote vom Geschäftsführer Frank Söder zum Thema „Jenseits der Rollen – Selbstbewusstsein und Anpassungsfähigkeit in einer digitalen Zukunft“. Darauf folgten zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen Künstliche Intelligenz und IT-Security.
In einer Expertenrunde fanden sich ein Arbeitgeber, ein Innovationsexperte, Technologieexperte und ein Rechtsanwalt zusammen, um ihre Sichtweisen zum Thema der Zukunft von KI in der Arbeitswelt zu teilen. Die Podiumsdiskussion zur IT-Sicherheit hingegen brachte die Perspektiven eines Darknet-Experten, einer Behörde, eines Cyberversicherers, eines Herstellers und eines betroffenen Kunden zusammen und lieferte Impulse für die mögliche Bewältigung aktueller Bedrohungen aus dem Darknet und anderen Cybergefahren. Um den ersten Tag abzurunden, fand eine gemeinsame Abendveranstaltung im Rahmen für Networking statt.
Der zweite Tag widmete sich den IT-Verantwortlichen und Technikern. Mit einer großen Ausstellung präsentierten renommierte IT-Hersteller ihre neuesten Produkte und Lösungen. Nach der Begrüßung durch die Prokuristen Andreas und Christian Fischer hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich bei einem Weißwurstfrühstück auf der „Kutzschbach Wiesn“ in lockerer Atmosphäre über die neuesten Trends und Entwicklungen in der IT-Branche auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Die beiden Unternehmen Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG und Kutzschbach Innovations GmbH sind IT-Lösungsanbieter im geografischen Dreieck Nördlingen, Augsburg und Ulm und beschäftigen laut eigenen Angaben rund 80 Mitarbeitende. Sie bieten ein breites Portfolio an ganzheitlichen IT-Konzepten und individuellen Lösungen in den Bereichen IT-Solutions, IT-Services, IT-Consulting und Softwareentwicklung an.
Während Kutzschbach Electronic mit Sitz in Nördlingen und einem Technikstützpunkt in der Region Augsburg bereits seit über 40 Jahren am Markt agiert, wurde Kutzschbach Innovations, ebenfalls mit Sitz in der Region Augsburg, 2017 gegründet. 2021 wurde eine weitere Niederlassung in der Region Ulm eröffnet.