Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Sonntag, den 7. September 2014, findet auf dem Donauwörther Heilig Kreuz Garten von 10 bis 18 Uhr der inzwischen 20. Öko Markt statt. Veranstalter ist auch in diesem Jahr wieder die City-Initiative-Donauwörth e.V. (CID).
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Die langjährige Tradition des Donauwörther Öko Marktes setzt sich auch in diesem Jahr auf dem Heilig-Kreuz-Garten fort. Am Sonntag, den 7. September 2014, jährt sich der Öko Markt bereits zum zwanzigsten Mal. Die Organisatoren setzen sich aus der City-Initative-Donauwörth e.V. sowie Marktleiter Karlheinz Merz, Projektleiter Michael Öhlhorn und den Donauwörther Pfadfindern zusammen. Um 11 Uhr wird der Bürgermeister Jörg Fischer eine Jubiläumsrede an der Ausstellungswand "20 Jahre Öko Markt in Donauwörth“ halten und die Veranstaltung eröffnen. Außerdem fällt auch in diesem Jahr der Öko Markt wieder mit dem verkaufsoffenen Sonntag zusammen. Von 13 bis 18 Uhr werden im Rahmen des dritten verkaufsoffenen Sonntags in Donauwörth zahlreiche Geschäfte geöffnet sein.
Von Dekoartikeln über Töpferwaren bis hin zu Bioprodukten
Auf dem Heilig Kreuz Garten werden am Sonntag, den 7. September 2014, wieder mehr als 55 Stände aufgebaut. Von 10 bis 18 Uhr werden die Händler ihre Waren aus den verschiedensten Bereichen an die Besucher verkaufen. Angeboten werden unter anderem kunsthandwerklicher Schmuck, Öle und Düfte, Räucherwerk, edle Steine, Holzspielwaren, Gartenmöbel aus Massivholz, Korb- und Töpferwaren, fair gehandelte Waren, Windspiele, Baumschulgehölze, Türkränze und Dekoratives. Des Weiteren besitzt der Ökomarkt ein Sortiment an hochqualitativer Naturkost, wie beispielsweise Biokäse und Biobrot.
Pfadfinder organisieren ein abwechslungsreiches Kinderprogramm
Auch in diesem Jahr werden die Pfadfinder wieder ein abwechslungsreiches Kinderprogramm auf die Bühne stellen und dafür sorgen, dass die kleinen Gäste sich bei Spiel und Spaß austoben können. Im Waldkindergarten kann gebastelt und gespielt werden, außerdem stehen Bogenschießen und Kistenklettern zur Auswahl. Neuigkeit dieses Jahres wird eine Hüpfburg in Form eines Rettungswagens ein. Für die etwas größeren Kinder wird ein Bungee-Trampolin aufgebaut. Ebenfalls werden die Pfadfinder ein kostenloses Kinderschminken anbieten, damit sich die Kinder einmal als Prinzessin, Löwe oder Pirat fühlen können.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Neben zahlreichen Ständen können die Besucher auch den Biergarten besuchen und dort einen der selbstgebackenen Kuchen oder Torten mit einer Tasse Kaffee genießen. Außerdem wird es zahlreiche Ess- und Probierständen mit gegrillten Schweinesteaks und Würstchen, Vegi-Burgern, Ökobier oder Käse geben. Auch Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten und können einen frisch geräucherten Fisch in Ökoqualität probieren.