Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Südzucker AG rechnet im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2025/26 mit einem deutlichen Rückgang des Ebitda sowie des operativen Ergebnisses im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen nennt als Vergleichswerte das zweite Quartal 2024/25, in dem das Ebitda bei 190 Millionen Euro und das operative Ergebnis bei 114 Millionen Euro gelegen habe. Genaue Zahlen für das aktuelle Quartal sind bislang nicht genannt worden.
Trotz der schwächeren Entwicklung im zweiten Quartal hält Südzucker an der am 11. Februar 2025 veröffentlichten Prognose für das Gesamtgeschäftsjahr fest. Der Konzernumsatz soll demnach zwischen 8,7 und 9,2 Milliarden Euro liegen. Für das Ebitda rechnet Südzucker mit einem Wert zwischen 525 und 675 Millionen Euro. Das operative Ergebnis wird in einer Bandbreite von 150 bis 300 Millionen Euro erwartet.
Die Prognose basiere auf der Annahme, dass sich das seit Oktober 2024 stark gesunkene EU-Zuckerpreisniveau ab dem Zuckerwirtschaftsjahr 2025/26 (Oktober 2025 bis September 2026) deutlich erholen wird. Diese Entwicklung sei entscheidend für die weitere Geschäftsentwicklung.
Südzucker weist darauf hin, dass die Auswirkungen der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Lage schwer vorhersehbar bleiben. Diese Unsicherheiten könnten sich weiterhin auf den Geschäftsverlauf auswirken.
Hintergrund: Die Südzucker AG ist einer der größten Zuckerproduzenten Europas und beliefert neben dem klassischen Lebensmittelsektor auch die Industrie und den Ethanolmarkt. Preisentwicklungen am Zuckermarkt, weltweite Handelsbedingungen und politische Rahmenbedingungen haben wesentlichen Einfluss auf die Geschäftszahlen des Konzerns.