Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Daniela Hettler, Online-Redaktion
Reinhold Bittner beglückwünschte die Auszubildenden in Stellvertretung des Landrats zu ihrem Ausbildungsbetrieb. „Grenzebach ist mit seinem konstant hohen Engagement für die Ausbildung ein Vorzeigeunternehmen für unsere Region“. Den elf, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, wünschte er Freude und Erfüllung in ihrem weiteren Lebensweg – gleich ob sie als Gesellen bei Grenzebach bleiben oder an Schulen ihre Ausbildung weiterführen.
Herausragende schulische Leistungen geehrt
„In diesem Jahr haben 50% unserer Auszubildenden einen Notendurchschnitt erreicht, der besser ist als 2, “ berichtet Personalleiter Peter Marcinkowski in seiner Begrüßungsrede. „Wir sind stolz auf euch“, so Marcinkowski weiter und übergab jedem ein Geldgeschenk als Zeichen der Anerkennung für die besondere schulische Leistung. Dabei stellte er insbesondere die hervorragenden Leistungen von Marlene Dotzauer, Peter Rebele, Manuel Schreitmüller und Marco Schwenk heraus, die alle mit einem Durchschnitt von 1,0 im Zeugnis glänzen. Florian Kratzer schloss sein Masterstudium „Systems Engineering und Management“ mit einem Gesamtabschluss von 1,2 mit Auszeichnung ab. Florian Schmutterer erhielt für seinen Bachelorabschluss mit einem Durchschnitt von 1,0 auch eine Anerkennung der dualen Hochschule Ulm.
Herzliches Willkommen für die neuen Mitglieder der Grenzebach-Familie
Zum 1. September 2014 starten bei Grenzebach in Hamlar 17 Auszubildende in zehn unterschiedlichen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen. Sie waren mit ihren Eltern gekommen, die sich nach dem offiziellen Teil in einem Firmenrundgang persönlich ein Bild der künftigen Arbeitsplätze zu machen. Nico Hippe, 3. Bürgermeister von Asbach-Bäumenheim, überbrachte die Grüße von Bürgermeister Paninka und schloss sich den Glückwünschen an. „Der heutige Azubi-Tag zeigt wieder einmal, dass bei Grenzebach hervorragende Ausbildungsarbeit geleistet wird. Er zeigt aber auch, dass in diesem Familienunternehmen noch Werte vermittelt werden. Die Aktionen von „Grenzebach hilft“ für die sozialen Einrichtungen in unserer Gemeinde sprechen für sich.“