B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Arbeitsagentur prognostiziert gute Arbeitsmarktchancen
Agentur für Arbeit Donauwörth

Arbeitsagentur prognostiziert gute Arbeitsmarktchancen

Im Herbst sind viele Ausbildungsstellen im LK Donau-Ries frei. Foto: Karl-Heinz Laube / pixelio.de
Im Herbst sind viele Ausbildungsstellen im LK Donau-Ries frei. Foto: Karl-Heinz Laube / pixelio.de

Junge Leute haben für Herbst noch sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsvertrag. Aktuell gibt es noch knapp 2.000 offene Lehrstellen und gut 1.600 junge Leute auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth.

von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth gibt es seit Oktober letzten Jahres 3.296 gemeldete Bewerber für Berufsausbildungsstellen und 3.850 Berufsausbildungsstellen. Aktuell sind davon noch 1.953 Lehrstellen unbesetzt und 1.644  junge Leute auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Die Arbeitsmarktchancen im Landkreis Donau-Ries sind nach Angaben der Arbeitsagentur Donauwörth gut, da auf jeden Suchenden mindestens eine Ausbildungsstelle fällt.

1 Ausbildungssuchender – 1,19 offene Stellen

Der operative Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth, Jörn Gebhardt,  weist ausdrücklich darauf hin: „Schulabsolventen können auch in diesem Jahr relativ einfach einen Ausbildungsplatz finden. Rechnerisch gibt es derzeit noch 1,19 unbesetzte Berufsausbildungsstellen je unversorgten Bewerber. Allerdings sagt die Statistik nichts darüber aus, ob eine Lehrstelle im jeweiligen Wunschberuf frei ist. Hier geht mein Appell an die jungen Leute, auch über interessante berufliche Alternativen nachzudenken.“

Unternehmen sollen Chancen eröffnen

Die Kehrseite der Medaille: Für viele Firmen ist es derzeit nicht einfach, qualifizierte Auszubildende zu finden, da durch die demografische Entwicklung weniger junge Leute die Schulen verlassen. Jörn Gebhardt empfiehlt den Firmen, auch schwächeren Bewerbern eine Chance auf einen Berufsabschluss zu geben. Die Arbeitsagentur Donauwörth setzt sich hierbei für den Kontakt von Firmen und angehenden Lehrlingen ein. Kostenlose Nachhilfe durch die Agentur für Arbeit Donauwörth hat sich hier schon seit Jahren bewährt. „Um gerade in diesen Fällen eine erfolgreiche Lehrzeit zu unterstützen, können Jugendliche im Betrieb oder in der Berufsschule mit ausbildungsbegleitenden Hilfen unterstützt werden“, so der Geschäftsführer.

Landkreis Donau-Ries verzeichnet 364 Suchende

Seit dem 1. Oktober 2014 meldeten sich bei den Agenturen für Arbeit Donauwörth und Nördlingen 1.027 Bewerber für Ausbildungsstellen. Das waren 7,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig gab es 1.275 von Firmen gemeldete Ausbildungsstellen. Das entspricht einem Minus von 0,5 Prozent. 364 Bewerber sind derzeit noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Vor einem Jahr zur gleichen Zeit suchten noch 15 Jugendliche mehr nach einer Ausbildungsstelle. Es gibt aktuell 558 unbesetzte Berufsausbildungsstellen. Das sind 3 mehr als im Vorjahr. Die meisten offenen Ausbildungsstellen gibt es noch für Kaufleute im Einzelhandel und im Verkauf. Es folgen offene Ausbildungsstellen für KFZ-Mechatroniker und für angehende Friseurauszubildende. Die meisten unversorgten Bewerber interessieren sich für kaufmännische Berufe.

Artikel zum gleichen Thema