B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Aiwanger: Grenzebach-Fachkräften soll Perspektive geboten werden
Hochwasser-Folgen

Aiwanger: Grenzebach-Fachkräften soll Perspektive geboten werden

Symbolbild. Teile des Standorts Hamlar wurde durch dieHochwasserkatastrophe stark in Mitleidenschaft gezogen. Foto: Grenzebach Maschinenbau GmbH
Symbolbild. Teile des Standorts Hamlar wurde durch dieHochwasserkatastrophe stark in Mitleidenschaft gezogen. Foto: Grenzebach Maschinenbau GmbH

Ein möglicher Personalabbau wegen der Hochwasserfolgen bei Grenzebach war Thema bei einem Treffen im bayerischen Wirtschaftsministerium.

Auf Initiative von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat im Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ein Treffen stattgefunden, bei dem es um die Vermittlung von Fachkräften ging, die beim Maschinenbauunternehmen Grenzebach ausscheiden könnten.

Die Folgen des Hochwassers für Grenzebach

Das Gelände der Firma Grenzebach in Hamlar (Landkreis Donau-Ries) war durch das diesjährige Hochwasser so stark geschädigt worden, dass die Zukunft der Vorproduktion des für die Region wichtigen Arbeitgebers hinsichtlich Produktportfolio, Umfang und Zeithorizont derzeit noch nicht gesichert ist.

„Dieses frühzeitige Gespräch schafft die Basis für ein gemeinsames Vorgehen, um ausscheidenden Fachkräften eine erfolgreiche Anschlusstätigkeit in der Region zu vermitteln. Es ist uns gelungen, ein Netzwerk für die Vermittlung von Arbeitskräften zu knüpfen. Die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Grenzebach werden von diesem Netzwerk profitieren und erhalten eine Perspektive,"äußert sich Huber Aiwanger.

An dem Treffen teilgenommen haben neben Fachleuten des Wirtschaftsministeriums und Verantwortlichen von Grenzebach Vertreter der IG Metall, der Handels- und Handwerkskammer sowie der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben, des Wirtschaftsfördervereins Donau-Ries, der Agentur für Arbeit Donauwörth, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, der Gemeinde Asbach-Bäumenheim, des Landkreises Donau-Ries und des Bayerischen Sozialministeriums.

Artikel zum gleichen Thema