Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal präsentiert sich vom 24. bis 28. Januar gemeinsam mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg, der Heidenheimer Brenzregion und Dillinger Land in Halle 1 auf der afa in Augsburg. Das vielfältige Angebot zu den Themen Radfahren, Wandern, Familienfreizeit, Wasser, Natur, Stein- und Eiszeit soll der Besucher hautnah erleben. So hat man die Möglichkeit mit Hilfe einer Virtual Reality-Brille digital in das Schwäbische Donautal einzutauchen. Dadurch erhalten die Besucher eine kleine „PreView“ beziehungsweise Vorschau, was sie im „DonAuwald“ oder auf dem „DonauTäler“ erwartet.
„Radelspaß“ – ein immer beliebtes Thema
Seit Jahren heiß gefragt bei den afa-Besuchern, sind die Infos zum Donautal-Radelspaß, der am 19. und 20. September rund um Wertingen stattfindet. Die diesjährigen Streckenführungen können afa-Besucher auf einer Übersichtskarte betrachten. Entweder um sich ihre Lieblingsstrecke auszusuchen oder einfach nur inspirieren und anregen zu lassen.
Abwechslung ist garantiert
„Und das ist noch nicht alles“, freuen sich die Touristikerinnen der drei kooperierenden Landkreise. „Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen den Messestand mit tollen Leistungsträgern zu bereichern.“ Ob Radiomuseum Wertingen, 89Süd Essenzmanufaktur oder Uli von Bocksberg-Eis, Abwechslung ist garantiert. „Wie man sieht, bei uns ist einiges los. Wer also mehr dazu wissen oder einen digitalen „Tauchgang“ erleben will, sollte unseren Stand in der Schwabenhalle (Halle 1) besuchen“, empfehlen die Tourismusexpertinnen. „Das Messeteam freut sich auf Sie“.