Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Sonntag waren die Lauinger aufgerufen, ihren neuen Bürgermeister zu wählen. Bis weit nach Mitternacht blieb es spannend. Doch dann stand fest: Keiner der Kandidaten hat die absolute Mehrheit erreicht. Die Lauinger entscheiden nun am Sonntag, 28. Oktober, in einer Stichwahl zwischen Katja Müller (CSU) und Matti Müller (SPD). Die einzige Kandidatin aus Lauingen ist raus.
Wahlbeteiligung lag bei 61,9 Prozent
Im ersten Wahlgang gingen 44,5 Prozent der Stimmen an CSU-Kandidatin Katja Müller (2252 Stimmen). Matti Müller von der SPD kam auf 39,4 Prozent (1193). Die dritte Kandidatin Claudia Stocker erreichte nur 16,2 Prozent (818 Stimmen). Die Wahlbeteiligung lag bei 61,9 Prozent. Erst nach 1 Uhr stand fast, dass es zu einer Stichwahl kommt. Die Urnen wurden erst nach der Auszählung der Stimmen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahl ausgezählt.
Beide Kandidaten sind keine Lauinger
Beide Kandidaten stammen nicht aus Lauingen. Der 51-Jährige Matti Müller lebt mit seiner Familie in Diedorf bei Augsburg. Der gebürtige Augsburger ist kein unbeschriebenes Blatt in der Kommunalpolitik. Er kandidierte bereits für zahlreiche Bürergmeisterämter in der Region. Von 2008 bis 2014 hatte der Rechtsanwalt das Amt des Ersten Bürgermeisters der Stadt Öttingen inne.
Die 31-jährige Katja Müller ist Hauptamtsleiterin der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen im Nachbarlandskreis Günzburg. Zudem ist sie in Bachhagel im Gemeinderat und für den Kreisverband der CSU im Kreistag. Katja Müller wohnt in Bachhagel im Landkreis Dillingen und hat eine sieben Jahre alte Tochter.
Nachfolger für Wolfgang Schenk
Die Bürger der Stadt Lauingen bestimmen bei der Stichwahl den Nachfolger des verstorbenen Wolfgang Schenk. Der bisherige Bürgermeister brach am 12. Juni bei einer öffentlichen Stadtratssitzung zusammen und verstarb in der darauffolgenden Nacht zum Mittwoch. Er wurde nur 59 Jahre alt. Seitdem leiten Dietmar Bulling, Zweiter Bürgermeister, und Albert Kaiser, Dritter Bürgermeister, die Geschäfte der Stadt.