B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Molkerei Gropper: Neuer Firmenstandort am Bodensee schafft 75 Arbeitsplätze
Molkerei Gropper GmbH & Co. KG

Molkerei Gropper: Neuer Firmenstandort am Bodensee schafft 75 Arbeitsplätze

Gropper und innocent freuen sich über die gute Partnerschaft. Foto: Molkerei Gropper
Gropper und innocent freuen sich über die gute Partnerschaft. Foto: Molkerei Gropper

Kürzlich feierte die Bissinger Molkerei Gropper die Eröffnung ihres zweiten Firmenstandorts in Stockach am Bodensee. Zu diesem Anlass waren der Stockacher Bürgermeister Rainer Stolz, die Stadtratsmitglieder und zahlreiche Gäste anwesend. Am Bodensee sollen künftig kühlpflichtige Direktsäfte produziert und abgefüllt werden. Langfristig sind bis zu 75 Arbeitsplätze für die Region geplant.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Am 10. September feierte die Molkerei Gropper die Eröffnung eines zweiten Firmenstandorts in Stockach am Bodensee. Anwesend waren zu diesem Anlass der Stockacher Bürgermeister Rainer Stolz, die Stadtratsmitglieder und zahlreiche Gäste. Am neuen Standort sollen ausschließlich kühlpflichtige Direktsäfte produziert werden.

Beide Standorte sind bestens für die Zukunft und weiteres Wachstum gerüstet

Mit der Inbetriebnahme des Standorts in Stockach baut Gropper seine Kompetenzen im Bereich der Abfüllung von gekühlten Direktsäften langfristig aus. Bei den Säften handelt es sich um ein Geschäftsfeld mit großem Entwicklungspotenzial. Deshalb fügt sich dieser Schritt in die qualitative Wachstumsstrategie des Unternehmens ein. Der Firmenhauptsitz in Bissingen konnte der großen Nachfrage bis zuletzt nicht mehr alleine nachkommen. Deshalb hat Gropper in einen zweiten Standort investiert. Nun werden in Bissingen Kapazitäten frei, die anderweitig genutzt werden können. Somit sind beide Standorte bestens für die Zukunft und weiteres Wachstum gerüstet. Zudem haben erst kürzlich 13 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei Gropper begonnen.

Bis zu 75 Arbeitsplätze sind langfristig für den Standort Stockach geplant

Mit der Fertigstellung des Betriebs begannen 36 neue Mitarbeiter aus der Region Bodensee im Juli 2015 ihre Arbeit. Zur Einarbeitungsphase waren erfahrene Kollegen aus Bissingen zur Unterstützung vor Ort. Die erste Abfülllinie soll bereits im Herbst durch eine Zweite ergänzt werden. Damit soll die Abfüllung von bis zu 150 Millionen Einheiten ermöglicht werden. Der Firmeninhaber Heinrich Gropper betont jedoch, dass der zweite Standort keine Auslagerung der Saftproduktion sei, sondern eine Ergänzung. Für den Standort in Stockach sind langfristig bis zu 75 Arbeitsplätze geplant. Das Unternehmen schafft damit zahlreiche Arbeitsplätze für die Region Bodensee.

Smoothiehersteller innocent hat mit Gropper einen Partner, der die gleichen Werte vertritt

Ein Schwerpunkt der Produktion in Stockach liegt auf der Kooperation mit dem britischen Saft- und Smoothiehersteller innocent. Damit wird Gropper in Stockach künftig einen Großteil der gekühlten Direktsäfte der Marke innocent für den kontinentaleuropäischen Raum am Bodensee abfüllen. Mit Gropper hat Europas größter Smoothiehersteller einen Partner gefunden, der die gleichen Werte vertritt. Zudem bietet die Molkerei mit dem zweiten Standort ideale Produktionsbedingungen, um den kontinentaleuropäischen Raum nachhaltig zu erschließen.

Artikel zum gleichen Thema