Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Julia Rißler, Online-Redaktion
Anfang Juni 2015 fand die „Bullenparade“ des Besamungsvereins Nordschwaben und der Höchstädter Klauenpflege statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde für einen guten Zweck gesammelt. Auch die Molkerei Gropper war mit einem Stand vor Ort vertreten. Sie verkaufte „Probiertaschen“ und sammelte dadurch 200 Euro Reinerlös. Das Geld ist eine Spende für Kindergärten. Daran beteiligt haben sich auch die Veranstalter selbst mit ebenfalls jeweils 200 Euro. Somit konnte am Schluss ein Betrag von 600 Euro erzielt werden. „Die Förderung unseres Nachwuchses, insbesondere auch der Kleinsten, liegt uns sehr am Herzen. Deshalb ist dieses Engagement für Gropper ganz selbstverständlich,“ so Reinhold Stangl, Leiter Milcheinkauf bei Gropper.
Drei regionale Kindergärten erhalten Unterstützung
Am 10. Juli 2015 war es schließlich soweit. Hubert Reßler, Geschäftsführer und tierärztlicher Leiter der Höchstädter Klauenpflege GmbH und Dr. Frank Bosselmann, Geschäftsführer Besamungsverein Nordschwaben e.V. in Höchstädt sind zur Spendenübergabe gekommen. Auch der Pfarrer Daniel Ertl aus der Pfarreiengemeinschaft Höchstädt war vor Ort. Gemeinsam mit Reinhold Stangl übergaben sie die Spendengelder an drei regionale Kindergärten. Aus dem gesammelten Spendentopf von 600 Euro gab es jeweils 200 Euro für die Kindertagesstätten Don Bosco und Adolph Kolping aus Höchstädt sowie den Kneipp-Kindergarten Deisenhofen. Die Leiterin der Kindertagsstätten Don Bosco und Adolph Kolping, Sabrina Dopfner und die Leiterin des Kneipp-Kinderkartens nahmen die Spendengelder dankend entgegen.
Nachwuchsförderung ist für Gropper selbstverständlich
Die Kindergartenkinder können sich sehr darüber freuen. Das Geld soll für Neuerungen der Tagesstätten eingesetzt werden und die Zeit der Kinder dort noch schöner machen. Geplant ist vor allem kaputtes Spielzeug aus dem Außenbereich der Einrichtungen zu ersetzen. „Die Förderung unseres Nachwuchses, insbesondere auch der Kleinsten, liegt uns sehr am Herzen. Deshalb ist dieses Engagement für Gropper ganz selbstverständlich,“ so Reinhold Stangl, Leiter Milcheinkauf bei Gropper.