Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Landkreis Dillingen gibt es ein breit gefächertes ehrenamtliches Engagement. So setzen sich erfreulich viele Menschen in Vereinen, sozialen und karitativen Einrichtungen sowie in den Kirchen für das Gemeinwohl und ihre Mitmenschen ein. Aus diesem Grund unterstützt der Landkreis Dillingen in einem angemessenen Umfang durch freiwillige Leistungen diesen für ein funktionierendes Gemeinwesen so wichtigen Beitrag.
Derzeitig keine Einführung vorgesehen
Dennoch ist die Einführung der Ehrenamts-Karte im Landkreis Dillingen derzeit nicht vorgesehen. Dies hängt im Wesentlichen damit zusammen, dass zunächst in einem aufwendigen Verfahren über die staatlichen Museen hinaus ausreichend Betriebe und Einrichtungen gefunden werden müssten, die Vergünstigungen bei Inanspruchnahme ihrer Leistungen einräumen.
„Ehrenamts-Karte soll zunächst erprobt werden“
„Es macht wenig Sinn, die Karte einzuführen, wenn sie hinterher nur sehr eingeschränkt von den ehrenamtlich tätigen Menschen eingesetzt werden kann. Ich schließe nicht generell aus, dass die Ehrenamts-Karte zu einem späteren Zeitpunkt auch im Landkreis Dillingen eingeführt wird. Allerdings möchte ich zunächst die Erfahrungen abwarten, die mit der Ehrenamts-Karte gemacht werden und aufgrund dieser Erfahrungen die Einführung der Karte mit den Fraktionen im Kreistag beraten“, erklärt der Dillinger Landrat Leo Schrell.
Einführung mit Kosten und Verwaltungs-Aufwand verbunden
So wäre die Einführung mit zusätzlichen Kosten und Verwaltungs-Aufwand verbunden, weil beispielsweise jährlich überprüft werden muss, ob die Inhaber der Ehrenamts-Karte überhaupt noch anspruchsberechtigt sind.
Weitere Informationen unter www.landkreis-dillingen.de