Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Einen Wechsel in der Schulleitung des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Höchstädt gab es zum neuen Schuljahr 2011/2012. Oberstudiendirektor Wolfgang Gall, der seit 2006 die Geschicke der Bildungseinrichtung leitete, wechselte bereits zum 1. September 2011 als Schulleiter an die Beruflichen Oberschulen Kaufbeuren und ist künftig für die dortige Fachober- und Berufsoberschule verantwortlich.
Ein Einsatz für die Zukunftsfähigkeit
Vor wenigen Tagen hat sich Oberstudiendirektor Wolfgang Gall bei Landrat Leo Schrell verabschiedet. Dabei dankte ihm Schrell für seinen engagierten Einsatz für eine gute und zukunftsfähige Entwicklung des Beruflichen Schulzentrums Höchstädt. So habe sich die Berufsschule Höchstädt insbesondere durch die landesweiten Sprengel der Garten- und Landschaftsbauer sowie der Baumschüler weit über die Grenzen des Landkreises hinaus als attraktive Bildungseinrichtung einen Namen gemacht hat.Dazu trage das neue Schülerheim mit seiner modernen und zeitgemäßen Ausstattung wesentlich bei, das mit Beginn des Schuljahres 2009/2010 in Betrieb genommen worden sei und dessen Errichtung Oberstudiendirektor Gall stets positiv begleitet habe, so Schrell.
Die Nachfolge fehlt
Bis zur Berufung eines Nachfolgers werden die bisherigen Stellvertreter, Studiendirektorin Elisabeth Leberle und Studiendirektor Jens Schmitt, verantwortlich die Schule führen.
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Höchstädt a.d. Donau
Während der Schulzeit besuchen täglich rund 500 Schüler das Staatliche Berufliche Schulzentrum Höchstädt. Der Einzugsbereich der Schule erstreckt sich im Bereich der Berufsschulen bei einzelnen Berufen auf ganz Bayern, im Bereich der Berufsfachschulen im Wesentlichen auf den Landkreis Dillingen. Im angegliederten neuen Schülerheim der Berufsschule sind täglich rund 200 Schüler untergebracht. Diesen ist eine tägliche Heimfahrt aufgrund der großen räumlichen Entfernung zum Wohnort nicht möglich ist.