Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf dem Weg ins Katastrophengebiet auf der Karibikinsel Haiti ist nunmehr der zweite Trinkwasser-Container der Grünbeck Wasseraufbereitung. Die Verladung auf ein Transportschiff erfolgte am 16. Oktober im Hamburger Hafen. Die zweite Anlage wurde durch Spenden von Zulieferern und Geschäftspartnern der Grünbeck Wasseraufbereitung ermöglicht, die sich schon während der Produktion des ersten Trinkwasser-Containers als Unterstützer meldeten. „Wir bedanken uns bei allen Unternehmen und unseren Partnern, die diese Hilfsaktion für das Erdbebengebiet in Haiti ermöglicht haben“, so Dr. Günter Stoll, Geschäftsführer der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Aber auch der persönliche und ehrenamtliche Einsatz vieler Mitarbeiter des Unternehmens trug zum Erfolg dieser Aktion bei.
Zweiter Container steht bei Portau-Prince
Der zweite Container wird im SOS-Kinderdorf Santo in der Nähe der Hauptstadt Portau-Prince seinen Betrieb aufnehmen. Die Vorbereitungen hierfür sind abgeschlossen. Wie schon beim ersten Trinkwasser-Container (B4B SCHWABEN berichtete), der im SOS-Kinderdorf „Cap-Haitien“, 150 Kilometer nordöstlich der Hautstadt, im Einsatz ist, erfolgt hier die Versorgung eines kompletten SOS-Kinderdorfes mit rund 900 bis 1.000 Litern Trinkwasser pro Stunde.
Aus der ersten Anlage gelernt
„Wir haben unsere Technik nach den Erfahrungen vom ersten Container, der seit April 2011 läuft, in Teilbereichen leicht angepasst. Dies sollte den Helfern vor Ort ermöglichen, noch unkomplizierter mit der Anlage arbeiten zu können“, so Projektmanager Jörgen Hößler von der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Die Erfahrungen der beiden Katastropheneinsätze werden in die Entwicklung zukünftiger Anlagen mit einfließen.
Über Grünbeck
Wasser steht bei Grünbeck im Mittelpunkt. Die Kernkompetenz liegt bei der Erforschung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Technologien, Verfahren und Produkten zur Wasseraufbereitung. Grünbeck sorgt mit hochqualifizierten Teams und innovativer Technik für die Qualität unseres wichtigsten Lebensmittels – des Wassers. Und dies seit nunmehr über 50 Jahren. Herzstück der Firmengruppe ist das Stammhaus in Höchstädt a. d. Donau.