B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Grünbeck übergibt Sitzwürfel an Partnerschulen
Förderung

Grünbeck übergibt Sitzwürfel an Partnerschulen

Daumen hoch von den Schülerinnen, Schülern sowie der Schulleitung des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums in Dillingen für die Sitz
Daumen hoch von den Schülerinnen, Schülern sowie der Schulleitung des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums in Dillingen für die Sitzwürfel. Quelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Grünbeck vergab im Namen der Loni und Josef Grünbeck-Stiftung neue Sitzgelegenheiten für regionale Schulen. So kam es zu dem Austausch und das erhofft man sich dadurch.

Im Rahmen der IHK-Schulpartnerschaften mit der Grund- und Mittelschule Höchstädt, mit dem Sailer-Gymnasium Dillingen, der Donau-Realschule Lauingen und dem Gymnasium Wertingen stattete Grünbeck im Namen der Loni und Josef Grünbeck-Stiftung alle mit jeweils drei neuen Sitzwürfeln aus. Diese sollen unter anderem in der Aula, in Bibliotheken oder im Chillraum ihren Platz finden und den Austausch der Schüler fördern.

Grünbeck übergab die Sitzwürfel

An manchen Orten in der Schule fehlen immer wieder mal Sitzgelegenheiten, an denen sich die Schüler unterhalten oder ihre Pause verbringen können. Deswegen entstand die Idee, die individuellen Sitzwürfel den Schulen zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund haben Grünbeck-Personalleiterin Sandra Stricker und Ausbildungsleiter Daniel Eisen in den letzten Wochen bei einem persönlichen Besuch die Sitzgelegenheiten an die Schulleitungsmitglieder der verschiedenen Partnerschulen übergeben.

Die Reaktion auf die neuen Sitzgelegenheiten

„So kann Schule zum Begegnungsort werden: Wenn Plätze geschaffen werden, die auch zum Verweilen einladen“, sagt Daniel Eisen. Die Freude über die neuen, farbenfrohen Sitzwürfel war nicht nur bei den Schülerinnen, Schülern oder Schülersprechern zu spüren, sondern auch bei den Schulleitern, ist sich Sandra Stricker sicher. „Das Angebot nehmen wir gerne an, denn so kommt in unsere neu sanierte Schule zusätzliche Farbe rein“, freut sich Helmut Herreiner, Schulleiter der Grund- und Mittelschule Höchstädt.

Artikel zum gleichen Thema