B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
BSH übernimmt Hausgerätehersteller Zelmer; BSH
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

BSH übernimmt Hausgerätehersteller Zelmer; BSH

BSH Fabrik in Dillingen, Deutschland: größte Produktionsstätte von Geschirrspülern in Europa Foto: BSH GmbH
BSH Fabrik in Dillingen, Deutschland: größte Produktionsstätte von Geschirrspülern in Europa Foto: BSH GmbH

Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH übernimmt künftig die Mehrheit am polnischen Hausgerätehersteller Zelmer. 

Das Unternehmen ist Europas größter Hersteller von Geschirrspülmaschinen und produziert jährlich insgesamt circa fünf Millionen Geräte an fünf europäischen und einem nordamerikanischen Standort. Im Mittelpunkt steht dabei das Geschirrspülerwerk in Dillingen. Hier sind die Produktion sowie das Entwicklungszentrum und das Qualitätsmanagement beheimatet.  Am 22. März 2013 ist die BSH-Gruppe nun Mehrheitseigner über seine polnische Tochtergesellschaft von Zelmer S. A. geworden. In mittel- und osteuropäischen Ländern ist Zelmer eine bekannte Marke für kleine Hausgeräte wie Staubsauger, Küchenmaschinen und Espressomaschinen. Unter dem Dach der BSH-Gruppe behalten BSH Sprzęt Gospodarstwa Domowego und Zelmer ihre eigenen Marken und Produktportfolios. Die Transaktion wird künftig für beide Unternehmen Wachstumspotenziale freisetzen. Der Transaktion war ein öffentliches Übernahmeangebot vorangegangen. Die Übertragung von 97,78 Prozent der Zelmer-Aktien wurde offiziell am 22. März 2013 vollzogen.

Zelmer Standort hat strategischen Vorteil

 „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Transaktion. Die Integration von Zelmer in den BSH-Konzern ist ein wichtiger Meilenstein unserer Wachstumsstrategie. Das Produktportfolio und die motivierten Mitarbeiter von Zelmer sind die beste Voraussetzung, um unsere Pläne zu realisieren“, so Dr. Kurt-Ludwig Gutberlet, Vorsitzender der Geschäftsführung der BSH. Zelmer hat einen strategisch günstigen Standort in Rogoźnica. Die Übernahme stärkt daher das Logistiksystem der BSH in Mittel- und Osteuropa und erweitert die Produktionskapazitäten speziell für weitere osteuropäische Märkte. Die Transaktion soll jedoch keinen Einfluss auf die Organisationsstruktur oder die Pläne anderer BSH-Standorte haben.  

Unternehmen wollen sich Gegenseitig zu Wachstum verhelfen

„Mit Zelmer verstärken wir unsere Position in Polen und in der Region. Das Unternehmen ergänzt unser Produktportfolio und unser Produktionsnetzwerk um neue Produkte und Marktsegmente, die wir bisher noch nicht bedienen“, erklärt Konrad Pokutycki, CEO der polnischen Tochtergesellschaft BSH Sprzęt Gospodarstwa Domowego. „Zelmer hat einen starken  Investor für sich gewinnen können, der dem Unternehmen innerhalb seiner europäischen Struktur zu Wachstum verhelfen wird. Unsere Marke ist in Mittel- und Osteuropa sehr bekannt und hat in Polen eine starke Marktposition in mehreren Marktsegmenten für kleine Hausgeräte. Unsere Präsenz wächst in wichtigen Märkten wie Russland und der Ukraine. Die finanzielle und technologische Unterstützung der BSH-Gruppe wird die Grundlage für Zelmers zukünftige Entwicklung sein“, sagt Janusz Płocica, CEO der Zelmer S.A.

Artikel zum gleichen Thema