Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Schülerinnen und Schüler müssen in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege angeleitet werden. Die Anleitung ist in diesem Beruf eine komplexe und verantwortungsvolle Tätigkeit. Deshalb ist für diese Tätigkeit auch eine besondere Qualifizierung notwendig.
Investition in die Zukunft
„Die sachkundige Anleitung stellt eine wichtige Investition in die Zukunft dar. Es geht dabei doch auch um die optimale Förderung des Berufs-Nachwuchses“, so Gerhard Fischer. Er ist Pflegedirektor am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Die Einrichtung der Bezirkskliniken Schwaben stelle sich diesem immens wichtigen Thema. „Wir bieten deshalb schon seit mehreren Jahren eine Qualifikations-Maßnahme zum Praxisanleiter an. Unsere Maßnahmen erfreuten sich bisher an sehr großem Erfolg“, betont Fischer.
Praxisanleiter in der praktischen Prüfung
Praxisanleiter können zukünftig an der praktischen Prüfung in der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger verantwortlich teilnehmen. Aus diesem Grund wurde die Weiterbildung inzwischen verbindlich. Zudem soll die Praxisanleitung zukünftig in Bayern durch ein Weiterbildungsgesetz inhaltlich geregelt werden. Erste Vorschläge wurden bereits erarbeitet.
18 Teilnehmer bestehen
18 Teilnehmer kommen aus den umliegenden Einrichtungen der Landkreise Günzburg, Dillingen a.d. Donau sowie dem Bezirkskrankenhaus. Sie haben die Qualifizierungs-Maßnahme Praxisanleitung vor wenigen Tagen erfolgreich abgeschlossen. Geleitet wurde die Gruppe von Diplom-Pflegewirt Uwe Genge. Auf rechtliche, pädagogische und psychologische Aspekte der Anleitungssituation wurde Wert gelegt. Ein wesentliches Hautaugenmerk wurde auf die Handlungskompetenz der zukünftigen Anleiter gelegt. Wie die Anmeldezahlen belegen, findet die qualitativ hochwertige Weiterbildung einen hohen Zuspruch.
Angebot der Bezirks-Kliniken Schwaben
Unter dem Dach der Bezirks-Kliniken Schwaben arbeiten Kliniken mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Einzugs-Gebiete der Bezirks-Kliniken sind regional unterschiedlich. Für die Patienten ist damit eine wohnortnahe und zugleich spezialisierte Behandlung gewährleistet. Als starker Verbund können die Bezirks-Kliniken Schwaben ein einzigartiges Angebot in der Region ermöglichen. Das Angebot der Bezirks-Kliniken Schwaben wird ständig erweitert. Ärzte und Patienten finden in unseren Kliniken hervorragende Unterstützung. Zudem erfahren sie eine individuellen Behandlung und Versorgung. Die Bezirks-Kliniken Schwabe kümmern sich vor allem um Menschen mit psychischen und neurologischen Erkrankungen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.bezirkskliniken-schwaben.de.