B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Bayersicher Gemeinderat bei UNSINN Fahrzeugtechnik zu Gast
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Unternehmensbesuch

Bayersicher Gemeinderat bei UNSINN Fahrzeugtechnik zu Gast

Die Gäste des Bayerischen Gemeinderates bei der Unternehmensführung der UNSINN Fahrzeugtechnik. Foto: UNSINN Fahrzeugtechnik

Der Kreisverband Donau-Ries des Bayerischen Gemeindetags hat bei einem Besuch bei der UNSINN Fahrzeugtechnik einen neuen Ehrenkreisvorsitzenden bestimmt. Dieser fühlt sich dabei mit dem Holzheimer Unternehmen auf besondere Weise verbunden.

Der Kreisverband Donau-Ries des Bayerischen Gemeindetags kam kürzlich zu einer Betriebsbesichtigung beim Anhängerhersteller UNSINN zusammen. Der Sitz des Unternehmens liegt in Holzheim im Landkreis Dillingen an der Donau. Zu den Gästen zählten über 40 Bürgermeister, aber auch einige Ehrengäste des Landkreises. Zu diesen zählten unter anderem der Bezirksverbandsvorsitzende Josef Walz und die die Ehrenverbandsvorsitzende Hildegard Wanner. Außerdem waren der stellvertretende Landrat Hermann Rupprecht sowie der Ehrenkreisvorsitzende Hans Eichhorn bei der UNSINN Fahrzeugtechnik zu Gast.

Franz Oppel zu Ehrenkreisvorsitzenden ernannt

Im Rahmen des Besuchs ernannte der Kreisverband den ebenfalls anwesenden, früheren Bürgermeister der Marktgemeinde Kaisheim, Franz Oppel, zum Ehrenkreisvorsitzenden. Franz Oppel bedankte sich bei seinen langjährigen Wegbegleitern für die Zusammenarbeit: „Gemeinsam haben wir vieles in unseren Gemeinden bewegt.“ An die Firma UNSINN richtete Oppel ebenfalls dankende Worte: „Mit der Familie Unsinn fühle ich mich in besonderer Weise verbunden, nicht zuletzt aufgrund vieler beeindruckender Spatenstiche.“ Auch einige Gäste lobten die Firma UNSINN für die aus ihrer Sicht gelungene Veranstaltung.  Ein besonderer Dank ging dabei an die Geschäftsleitung der Firma Unsinn, Josef und Rosa Unsinn, Gunnar Bregler sowie den Seniorchefs Leonhard und Sofie Unsinn mit einem Blumenstrauß. Die Geschäftsführung in dieser Form besteht jedoch noch nicht lang: Erst im Frühjahr diesen Jahres wurde die Geschäftsführung des Holzheimer Unternehmens erweitert. Grund waren neue Aufgabenfelder, die sich durch die Übernahme der Gotzen GmbH ergeben hatten.

Von links: Robert Ruttmann, Leonhard Unsinn, Sofie Unsinn, Josef Unsinn, Josef Unsinn jun., Rosa Unsinn, Gunnar Bregler und Hubert Eberle. Foto: UNSINN Fahrzeugtechnik

Über Unsinn Fahrzeugtechnik

Die UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH hat sich eine Philosophie der Flexibilität, die durch Sonderbau und Individualisierung gekennzeichnet ist, auf ihre Fahnen geschrieben. Durch die Entwicklung und Produktion von innovativen Anhängern Made in Germany etablierte sich das traditionsreiche Familienunternehmen auf dem internationalen Markt.

Vor 60 Jahren als Schmiedewerkstatt mit dem Bau der ersten landwirtschaftlichen Anhänger gestartet, produziert es heute mehr als 13.000 Anhänger für Kunden aus Industrie und Handwerk im In- und Ausland. Circa 250 Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich der Umsatz seit 2010 auf fast 45 Millionen Euro mehr als verdoppelt hat.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema