Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wozu braucht eine Molkerei eine Fachinformatikerin? Und was genau macht ein Milchtechnologe? Wer seine Berufsausbildung wählt, trifft eine große Entscheidung und hat viele Fragen. Die beantworten am besten junge Menschen, die ihre Ausbildung bereits gestartet haben und deren Ausbilder. Deshalb veranstaltete die Molkerei Gropper zum ersten Mal einen Tag der Ausbildung unter dem Motto „Your Future – Your Day“.
Ende Juli 2024 öffnete das Familienunternehmen aus dem Landkreis Dillingen für circa 70 junge Menschen und deren Eltern die Türen. Dabei sei vom Kennenlernen der Molkerei im Rahmen von Führungen sowie der verschiedenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge an Messeständen bis zum Bewerbungscheck ein umfangreiches Programm geboten worden. Gropper lud auch zum Mitmachen ein. So durften die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Beispiel mikroskopieren, Passwörter knacken, eigenen Joghurt herstellen und erhielten darüber hinaus Einblick in aktuelle Azubiprojekte.
Die Molkerei Gropper bilde aktuell in neun Ausbildungsberufen aus:
Außerdem werden diese drei dualen Studiengänge angeboten: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), BWL – Food Management (B. A.) und RSW – Accounting & Controlling (B. A.).
Ein positives Fazit des Tages zieht Ausbildungskoordinatorin Jana Hörmann: „Wir wachsen kontinuierlich und freuen uns auf alle, die sich in unserem Familienunternehmen wohlfühlen und hier ihre berufliche Zukunft starten möchten. Heute konnten wir wieder zeigen, dass wir spannende Perspektiven bieten. Das Interesse, das zu spüren war, ist ein Ansporn für uns. Wir investieren weiterhin großes Engagement in die Ausbildung von Nachwuchskräften. Für den Ausbildungsbeginn im September 2025 können sich Interessierte übrigens bereits bewerben.“