Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg (ZWW) läuft noch immer eine offene Seminar- und Workshop-Reihe zu theory U. Alle Interessierten sind zu den kostenlosen Veranstaltungen eingeladen. Am letzten Online-Kurs nahmen 290.000 Menschen aus 190 verschiedenen Ländern teil.
Change Management ist eines der Kernthemen des ZWW
Die theory U wird in mehreren live aus den USA übertragenen Vorlesungen und zwei Workshops vorgestellt. Das Thema Change Management, also der Umgang mit Veränderungen in Unternehmen oder Organisationen, ist eines der Kernthemen des ZWW. Denn die Art wie sich große Unternehmen, Organisationen oder kleinere Gruppen in Veränderungsprozessen verhalten, entscheidet darüber, ob sie für die Zukunft gerüstet sind oder ihren eigenen Erfolg behindern. Deshalb haben Interessierte am ZWW derzeit die Möglichkeit, eine wegweisende und international erfolgreiche Methode zur Gestaltung von Veränderungsprozessen, kennenzulernen.
Termine der Seminar- und Workshop-Reihe
Die offene Seminar- und Workshop-Reihe hat bereits begonnen. Weiterhin sind jedoch alle Interessierten herzlich willkommen, auch wenn sie nicht an allen Veranstaltungen teilnehmen. Die Live-Streamings und Coaching-Workshops finden im Auditorium vom Management Center des ZWW in Gebäude J der Universität Augsburg statt. Die nächsten Live-Streamings der Vorlesungen von Otto Scharmer finden jeweils am Donnerstag, den 8. und 29. Oktober von 18:30 bis 21:15 Uhr statt. Der nächste Coaching Circle ist am 22. Oktober von 18:30 bis 20:30 Uhr. Bei diesem Termin können die Teilnehmer das Gelernte in Kleingruppen ausprobieren.
theory U schult Haltung und Vorgehen für jede Art von Veränderungen
„Wir leben in einer Zeit tiefgreifender Zerrissenheit. Führungskräfte sehen sich immer häufiger Herausforderungen gegenüber, die allein mit dem Blick auf Vergangenes nicht zu bewältigen sind“, erklärte Otto Scharmer in einer seiner Vorlesungen. Deshalb schult theory U Haltung und Vorgehen für jede Art von Veränderungen: Von der Verhaltensänderung von Mitarbeitern oder der Neuausrichtung von Teams bis zur strategischen Umorientierung eines ganzen Unternehmens.