Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
„Strategieorientierte Kulturentwicklung: Vom Erfolgsbeitrag guter Unternehmenskultur“ – so lautet der Titel des nächsten „Weiterbildung am Donnerstag“-Vortrags am ZWW (Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer) der Universität Augsburg. Im PATRIZIA Forum wird Dr. Andreas Grabenstein am 29. Oktober 2015 ab 19 Uhr die Möglichkeiten, Gefahren und Zusammenhänge von verschiedenen Kulturen für Unternehmen aufzeigen.
Das erwartet Zuhörer beim Vortrag kommenden Donnerstag
Die Kultur von Unternehmen rückt seit einigen Jahren auch in das Blickfeld von Strategieentwicklungen. Fragen wie „Mit welchen inneren Bildern steuert sich das Unternehmen?“, „Wie gehen Menschen inner- und außerhalb des Unternehmens miteinander um?“ und „Mit welchen Haltungen und Werten wird geführt?“ werden immer relevanter. Dabei können bestimmte Kulturen Unternehmen ausbremsen, andere wiederum bringen Firmen weiter nach vorne. Dr. Andreas Grabenstein wird in seinem Vortrag aufzeigen, was limitiert und was bestärkt. Er zeigt dabei an Beispielen aus der Beratungspraxis den Zusammenhang zwischen Kultur, Strategie und Erfolg auf.
Zu Dr. Andreas Grabenstein
Der evangelische Theologe ist ein systemischer Berater und Unternehmensethiker vom Institut persönlichkeit+ethik (Augsburg). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen bei der Beratung von Teams und Organisationen in Fragen der Leitbild- und Strategieentwicklung. Dazu gehört auch die Moderation, um gemeinsames Lernen zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet Dr. Andreas Grabenstein Seminare und Workshops für Führungskräfte an. Andreas Grabenstein fing als Gemeindepfarrer an, bevor er nun als Geschäftsführer und Partner mit dem Verantwortungsbereich „Mitarbeiterführung“ von 25 haupt- und etwa 100 ehrenamtlichen Beschäftigten das Institut persönlichkeit+ethik leitet.
Veranstaltungsort wurde umbenannt
Das PATRIZIA Forum, in dem Dr. Grabenstein referieren wird, ist das ehemalige Seminar- und Direktoratsgebäude des ZWW. Durch eine Erweiterung der Kooperation zwischen ZWW und PATRIZIA wurde dieser Gebäudeteil nun vergangene Woche umbenannt.