Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Geschäftsjahr 2015 hat die baramundi software AG die selbst gesteckten Ziele übertroffen: Der Umsatz des Augsburger Unternehmens wurde im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gesteigert. Insgesamt wurden weltweit mehr als 300 Neukunden aus allen Branchen gewonnen. Damit setzen nun mehr als 1.800 Unternehmen und Organisationen die Client-Management-Lösung des Augsburger Herstellers ein. Auch der Mitarbeiterstamm ist im Zuge dieser Entwicklung größer geworden: Im Jahr 2015 stellte baramundi rund 30 neue Mitarbeiter ein, Inzwischen arbeiten mehr als 140 Beschäftigte in Augsburg.
Top-Bewertungen für baramundi software AG
Darüber hinaus sicherte sich der Augsburger Client-Management-Hersteller verschiedene Unternehmens- und Produkt-Auszeichnungen: Dazu gehören Wachstumschampion 2016, Bayerns Best 50 und Gold beim Security-Insider Readers' Choice Award 2015. Zusätzlich wurde baramundi beim deutschlandweiten Arbeitgeberwettbewerb Great Place to Work ausgezeichnet. Besonders erfreulich: Die Experton Group hat baramundi als Security Leader Germany eingestuft.
Ausblick auf 2016
Nicht zuletzt veröffentlichte baramundi im Juni und im November zwei neue Versionen der baramundi Management Suite.Der Fokus lag auf der Weiterentwicklung des Produkts, besonders in den Bereichen Mobile Device Management und Schwachstellenmanagement. 2016 sollen diese Neuerungen noch weiterentwickelt werden. Einen Ausblick darauf gewährte baramundi bereits auf seinem alljährlichen Kundenevent: Im Oktober folgten mehr als 250 Gäste der Einladung des Augsburger Unternehmens in die WWK-Arena. Neben Produktentwicklungen im Bereich MDM und Security wird es bald möglich sein, mit der baramundi Management Suite 2016 auch virtuelle Umgebungen zu unterstützen.
baramundi will auch 2016 am Markt überzeugen
„Wir blicken auf ein in jeglicher Hinsicht sehr erfolgreiches und gelungenes Jahr 2015 zurück. Die Tatsache, dass wir unsere ambitionierten Ziele erneut übertroffen haben, freut uns sehr. Es verdeutlicht auch, dass wir mit der Weiterentwicklung unserer Lösung anhand der Kundenbedürfnisse richtig liegen. Wir überzeugen am Markt mit hochwertigen Produkten und einem hervorragenden Service. Für das Jahr 2016 wünschen wir uns, dass wir diese positive Entwicklung weiterführen können“, meint dazu Uwe Beikirch, Vorstand baramundi software AG. Warum die Technologie-Branche im Großraum Augsburg immer stärker wird, verriet Beikirch hingegen im Interview mit B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN.