B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Zoo Augsburg sucht engagierte Freiwillige zur Katta-Aufsicht
Zoo Augsburg

Zoo Augsburg sucht engagierte Freiwillige zur Katta-Aufsicht

Der Zoo Augsburg sucht Unterstützung für das Kattaland. Foto: Zoo Augsburg
Der Zoo Augsburg sucht Unterstützung für das Kattaland. Foto: Zoo Augsburg

Mit dem 2010 eröffneten Kattaland ermöglicht der Augsburger Zoo seinen Besuchern, den Tieren besonders nahe zu kommen. Nun werden Freiwillige gesucht, die den Tierpark dabei unterstützen, dass das Projekt erhalten werden kann.

Das Kattaland im Augsburger Zoo begeistert die Besucher: Ein Weg führt direkt durch das Tiergehege und ermöglicht es den Gästen die Kattas aus nächster Nähe zu beobachten. Das Problem: Nicht alle Zoobesucher geben sich damit zufrieden und missachten die simplen Verhaltensregeln, etwa die Tiere nicht zu berühren oder zu füttern.

Um das Zoo-Erlebnis des begehbaren Geheges fortführen zu können, ohne Mensch oder Tier zu gefährden startet der Zoo einen Aufruf: Die bestehende Katta-Aufsicht, die sich um die Einhaltung der Regeln kümmert, soll aufgestockt werden. Dafür sucht der Augsburger Zoo Freiwillige, die folgende Voraussetzungen mit bringen sollten:

  • mindestens 20 Jahre alt
  • körperlich fit
  • zeitlich flexibel
  • wetterfest
  • freundlich
  • Ruhe bewahren können, auch in Konfliktsituationen

Personen, die alle Eigenschaften mitbringen und Lust auf ein ehrenamtliches Engagement im Augsburger Zoo haben, sind aufgerufen sich telefonisch unter 0821 567 149 21 oder per Email unter marketing(at)zoo-augsburg.de zu melden. Der Zoo veranstaltet vorab eine Einweisung, bei der Freiwillige erfahren worauf achten müssen und wie sie sich richtig verhalten. Die nächste Einweisung findet am 23. April um 14 Uhr statt.

Artikel zum gleichen Thema