Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Nach dem Besucherrekord 2014 freut sich der Augsburger Zoo auch 2015 über eine gute Bilanz. Im Dezember konnte sogar ein neuer Besucherrekord erreicht werden. Auch für 2016 ist wieder einiges geplant um den Zoo als Tourismusziel in Augsburg zu stärken. Unter anderem soll die bestehende Elefantenanlage erweitert werden. Dafür wurden bereits im letzten Jahr Spenden gesammelt.
Mehr als 582.000 Besucher kamen 2015 in den Zoo Augsburg
Verschiedene Aktionen machten den Zoo Augsburg auch 2015 wieder zu einem der beliebtesten Tourismusziele in Augsburg. Unter anderem wurden besonders die Zooführungen gut von den Besuchern angenommen. Mehr als 13.000 Gäste nutzten das Führungsangebot. Daneben kamen über 35.000 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern aus Schule und Kindergarten in den Zoo. Sie nahmen an begleiteten Rundgängen und unterrichtsbezogenen Themenführungen teil. Damit ist der Zoo der wichtigste außerschulische Lernort in der Region.
Naturschutzfonds des Zoos spendet 40.000 Euro an Freilandprojekte weltweit
Ein weiterer Besuchermagnet war die Aktion „Zahl doch, was Du willst“. Dabei konnten die Zoo-Gäste während der Adventszeit die Höhe ihres Eintritts selbst bestimmen. Das führte zu einem Besucherrekord im Dezember. Dank der guten Besucherzahlen 2015 flossen außerdem insgesamt 40.000 Euro in den Naturschutzfonds. Denn von jedem Zoo-Eintritt kommt eine gewisse Summe dem Fonds zugute. Mit dem Geld wurden verschiedene Freilandprojekte weltweit unterstützt.
Erweiterung der Elefantenanlage ist auf 8 Millionen Euro angesetzt
Auch für das Jahr 2016 ist wieder einiges geplant. Unter anderem soll zum Beispiel die bestehende Elefantenanlage um ein Vielfaches erweitert werden. Damit sollen künftig bis zu fünf Tiere in einer modernen, artgerechten Anlage gehalten werden. Insgesamt sind die Kosten für das Projekt auf 8 Millionen Euro angesetzt. Um diese zu stemmen, hat der Zoo Augsburg Ende März 2015 die Spendenkampagne „Nicht nur Du brauchst Platz! Zusammen bauen wir ein neues Elefantenhaus!“ ins Leben gerufen. Insgesamt wurden bis Ende des Jahres bereits über 100.000 Euro gesammelt. Für das Jahr 2016 hofft der Zoo nun auf die Bewilligung von EU-Fördergeldern und die Unterstützung durch Unternehmen. Über die Bewilligung der Fördergelder soll noch im ersten Quartal 2016 entschieden werden.