Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir freuen uns, dass wir damit in unserem Auftrag, sozial ausgewogenen Wohnraum für Augsburg zu schaffen, wieder einen wichtigen Schritt weiter kommen“, sagte Wohnbaugruppe-Geschäftsführer Dr. Mark Dominik Hoppe zum neu erworbenen Areal. Die Grundstücke liegen nach dem aktuellen Konzept im künftigen Bereich Wohnen, also jenem Abschnitt, der am frühesten bebaut wird.
Mehrere hundert Wohnungen geplant
Die Wohnbaugruppe möchte auf den knapp 90.000 Quadratmetern Wohnungen im einkommensorientierten geförderten Wohnungsbau für Augsburg erbauen. „Mit diesem Grundstücksankauf legen wir schon jetzt den Grundstein für die Errichtung von bezahlbarem Wohnraum für das nächste Jahrzehnt. Wir werden auf den erworbenen Flächen mehrere hundert Wohnungen errichten können“, so Bürgermeisterin Eva Weber, die auch stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Wohnbaugruppe ist.
Stadt kauft weitere Flächen an
„Das Gebiet Haunstetten Süd-West ist für kommenden Jahrzehnte entscheidend für die Entwicklung unserer Stadt. Augsburg wächst! Die wirtschaftliche Lage sowie das Bildungs- und Freizeitangebot ist für künftige Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für Unternehmen zunehmend attraktiv“, erläutert Bürgermeistern Eva Weber weiter. Zeitgleich zum Verkauf erwarb die Stadt von einer privaten Eigentümerin über 110.000 Quadratmeter Grund im Bereich des künftigen Stadtteils Haunstetten Süd-West.
Rund 72.000 Quadratmeter des neu angekauften Grundes befinden sich im Bereich des städtebaulichen Entwicklungsbereichs. Weiter wurde eine landwirtschaftliche Fläche außerhalb des Gebiets mit rund 38.500 Quadratmetern erworben. Die derzeit landwirtschaftlich genutzten Flächen sind alle an ausübende Landwirte verpachtet. Die Stadt Augsburg tritt in die bestehenden Pachtverträge ein. Mit dem Ankauf konnte der Grundbesitz der Stadt Augsburg im Entwicklungsgebiet in einem künftigen Bodenordnungsverfahren deutlich vergrößert werden.
Haunstetten Süd-West wird ein Mix aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit
Rund 200 Hektar (zwei Millionen Quadratmeter) umfasst das neue Stadtviertel zwischen B17, Inninger Straße und Königsbrunner Straße. Etwa ein Fünftel gehört bisher der Stadt. Gewerbe, Wohnraum und Grünflächen sollen sich das Areal in Zukunft zu je einem Drittel teilen. Bisher werden die Flächen zum Großteil landwirtschaftlich genutzt. Bis zu 12.000 Menschen sollen hier nach Fertigstellung ein Zuhause finden. Die Stadt rechnet zudem mit circa 5.000 Arbeitsplätzen in Haunstetten Süd-West.