B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wie DR. GRANDEL vom BR-Fernsehen profitiert
DR. GRANDEL GmbH

Wie DR. GRANDEL vom BR-Fernsehen profitiert

Dr. Grandel im Gespräch mit BR-Reporterin Nicole Reman. Foto: DR. GRANDEL GmbH
Dr. Grandel im Gespräch mit BR-Reporterin Nicole Reman. Foto: DR. GRANDEL GmbH

Mit Bildergalerie: Der Bayerische Rundfunk war zu Gast beim Augsburger Kosmetikproduzenten DR. GRANDEL. Für das Unternehmen eine gute Gelegenheit, direkt in die Wohnzimmer der Kunden zu gelangen.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Impressionen von den Dreharbeiten finden Sie hier.

Unter dem Motto „Die Abendschau ist, wo´s spannend ist“ berichten die BR-Live-Reporter täglich von anderen Orten in Bayern. Am 18. November war das Filmteam zu Gast beim Augsburger Kosmetikhersteller DR. GRANDEL. Dort suchte der Bayerische Rundfunk Antworten auf die Frage: „Wie kommt die Creme eigentlich in den Tiegel?“ Unternehmenssprecherin Angelika Pudellek erzählte mitunter, wie DR. GRANDEL als Unternehmen von der Ausstrahlung im Fernsehen profitiert.

DR. GRANDEL steigert Bekanntheit durch Auftritt in Abendschau des Bayerischen Rundfunks

Massenmedien wie Zeitungen oder Internet eignen sich wegen ihres hohen Verbreitungsgrad besonders gut für Werbezwecke. Doch auch Radio und Fernsehen gelten nach wie vor als klassische Werbeträger. Neben dem Internet bietet das Fernsehen für Werbezwecke einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Medien: Die Kombination von akustischen und optischen Informationen. Weltweit entfällt deshalb ein großer Anteil der Werbeumsätze auf die Fernsehwerbung. In Deutschland sind das rund 21 Prozent. Doch nicht nur in einem Werbespot, sondern auch durch Auftritte in verschiedenen Sendungen, kann ein Unternehmen seine Bekanntheit steigern. So auch das Unternehmen DR. GRANDEL mit seinem Auftritt im Bayerischen Rundfunk.

Dr. GRANDEL gelangt mit BR-Abendschau „direkt in die Wohnzimmer“

„Für DR. GRANDEL ist die Berichterstattung eine einmalige Gelegenheit, direkt in die Wohnzimmer unserer Kunden zu gelangen“, erklärt Angelika Pudellek, Unternehmenssprecherin von DR. GRANDEL. Auch die Zuschauer würden von Ausstrahlung profitieren, da sie „einen Blick hinter die Kulissen eines Kosmetikherstellers werfen dürfen, was sonst aus mehrerlei Gründen nicht möglich ist. Es wird also auf jeden all die Bindung zu bestehenden Kunden und auf jeden Fall der Bekanntheitsgrad der Marke DR. GRANDEL gestärkt“, so die DR. GRANDEL-Sprecherin weiter.

11-minütige Berichterstattung erfordert ganztägige Dreharbeiten bei DR. GRANDEL

Für die Dreharbeiten war das 14-köpfige BR-Filmteam einen ganzen Tag lang in der Friedberger Straße in Augsburg. „Der BR kam mit der Bitte auf uns zu. Die Umsetzung erfolgte dann relativ spontan, da die Live-Drehtermine straff vorgeplant sind“, erklärt Pudellek. Am Beispiel des Kosmetikherstellers DR. GRANDEL, sollen die Zuschauer alle Etappen von der Idee bis zur fertigen Hautcreme kennenlernen. Vom Entwicklungslabor über die Qualitätssicherung bis hin zur Abfüllung der fertigen Creme in den Tiegel versuchte das Filmteam, alle Produktionsschritte in 11 Minuten abzubilden.

Mitarbeiter tragen zu gelungener Berichterstattung bei

„Die Organisation eines derartigen Projektes kann leicht unterschätzt werden“, so Pudellek. Denn den 11 Minuten Sendezeit seien detaillierte Abstimmungsgespräche und umfangreiche Umplanungen des täglichen Betriebsablaufs vorausgegangen. „Das BR-Kamerateam war den ganzen Tag im Unternehmen unterwegs, um alle Abläufe strukturiert und mit dem für den Zuschauer nachvollziehbaren roten Faden in die Kamera zu packen. Eine Herausforderung, die innerhalb dieser relativ kurzen Zeit nur dadurch bewältigt werden konnte, dass alle an einem Strick zogen“, erklärt die Unternehmenssprecherin. So hätten alle vom Drehtermin betroffenen Mitarbeiter zum guten Gelingen der Berichterstattung des BR beigetragen.

DR. GRANDEL ist weiteren Fernsehauftritten nicht abgeneigt

„Es war das erste Mal, dass in dieser ausführlichen Form über den Ablauf bei DR. GRANDEL berichtet wurde“, so Pudellek. Bisher war das Augsburger Unternehmen nur mit einem zweiminütigen Infomercial im Lokalfernsehen a.tv vertreten. Von der Fernseh-Berichterstattung im BR profitiert das Augsburger Unternehmen noch mehr: Aufgrund des breiteren BR-Publikums, wurde der eigene Bekanntheitsgrad und die Bindung zu bereits bestehenden Kunden gesteigert. Darum ist DR. GRANDEL auch einem weiteren Fernsehauftritt nicht abgeneigt, wie Pudellek erklärt: „Bei Interesse seitens der Medien sind wir gern bereit, Hintergrundinfos zu Themen zu liefern, die den Zuschauer interessieren und die unser Kerngeschäft betreffen.“

Impressionen von den Dreharbeiten finden Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema