B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wie das 21. Riegele Honky Tonk Stimmung macht
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Brauerei S. Riegele

Wie das 21. Riegele Honky Tonk Stimmung macht

Das Riegele Honky Tonk geht in die 21. Runde. 25 Bands laden zur Kneipentour durch die Fuggerstadt ein. Foto: B4BSCHWABEN
Das Riegele Honky Tonk geht in die 21. Runde. 25 Bands laden zur Kneipentour durch die Fuggerstadt ein. Foto: B4BSCHWABEN

Es ist wieder so weit: Am 8. November 2014 geht das Riegele Honky Tonk in die 21. Runde. Das Augsburger Musik- und Kneipenfestival hälft für jeden Musikgeschmack etwas bereit.

Musikgeschmack etwas bereit.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Das 21. Riegele Honky Tonk steht für Musik, Kunst und Kneipenkultur und lockt Jahr für Jahr mehr Besucher in die schwäbische Großstadt. In dieser Nacht verwandeln 25 Bands aus Augsburg und Deutschland die Fuggerstadt am Lech in eine Festivalstadt. Von handgemachtem Soul, Funk, Boogie und Ryhtm´n´Blues über Latin und Salsa bis hin zu Rock und Irish Folk lädt das Riegele Honky Tonk zu einer abwechslungsreichen  Kneipentour durch Augsburg. 25 Locations und Gastronomiebetriebe sind in diesem Jahr mit dabei. Und auch in diesem Jahr übernimmt die Brauerei Riegele die Schirmherrschaft für das Honky Tonk.

25 verschiedene Bands beim 21. Riegele Honky Tonk

Die Shows und Auftritte starten ab 20 Uhr in allen Lokalen. Welche Band wo und wann spielt, erfahren Musik- und Kneipenfreunde auf der Honky-Tonk-Webseite. Auch Hörproben zu den Bands sind auf der Homepage verlinkt. Mitunter dabei sind „The Mannish Boyx“, „Hopfenstrudel“ und „Duo Chabeso“. Anstelle nur in einer Kneipe zu verweilen lädt das Honky Tonk zum Flanieren: Gemäß der Tradition ziehen die Partygäste von Kneipe zu Kneipe – eben eine Kneipentour durch die Augsburger Innenstadt. Eine gute Gelegenheit für Gastronomen ihre Location bekannter zu machen und für die Gäste neue Kneipen kennenzulernen.

Ein Riegele-Honky-Tonk-Ticket kaufen, alle Kneipen besuchen

Der Vorverkauf für das Riegele Honky Tonk hat bereits begonnen. Der Kauf eines Tickets berechtigt zum Eintritt in alle teilnehmenden Kneipen. So können sich die Gäste ihr ganz persönliches Abendprogramm zusammenstellen und je nach Musikvorlieben auf Kneipenwandertour gehen. Frühkaufer genießen dabei einen Preisvorteil und zahlen anstelle von 15 Euro an der Abendkasse 3 Euro weniger. Die Eintrittskarte ist zugleich Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel in den Zonen 10 und 20 sowie für die Nachtbuslinien.  Nach dem Livemusik-Spektakel lässt sich das Eintrittsarmbändchen bei Pizzabob in Augsburg gegen ein Stück Pizza eintauschen.

Lärmschutztelefon hilft bei Beschwerden während Honky Tonk

Um Ärger mit den Anwohnern zu vermeiden, hat das Riegele Honky Tonk eine Lärmschutzhotline eingerichtet. Denn wo die einen feiern, kann es die anderen schon einmal stören. Sollte es also doch einmal zu laut werden, wird unter der Nummer 0179 – 6777889 schnell und unbürokratisch geholfen. Doch im Laufe seiner 20-jährigen Geschichte gab es bislang nur eine einzige Lärm-Beschwerde während dem Riegele Honky Tonk.

Weiterführende Informationen auf der Webseite vom Riegele Honky Tonk

Wer mehr über das Programm beim Riegele Honky Tonk erfahren möchte sollte der Festival-Homepage einen Besuch abstatten. Dort gibt es ausführliche Informationen zum Festival, Links zu Fahrplanauskünften und detaillierte Beschreibungen zu den auftretenden Bands. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel. Mit etwas Glück winken Freikarten für das Festival.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema