Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Made in Germany? WashTec verlagert Betriebsteile aus Augsburg nach Tschechien. Die IG Metall ist über die Nachricht und das Vorgehen des Vorstands empört. Der Personalabbau in Augsburg ist vom Vorstand bereits entschieden.
Christiane de Santana, erste Bevollmächtigte der IG Metall Augsburg ist empört über die Arbeitsweise des WashTec Vorstandes. Trotz guter wirtschaftlicher Lage von WashTec soll die Belegschaft einen Beitrag zur Unternehmenssicherung leisten, gleichzeitig wurde der Betriebsrat über einen Stellenabbau informiert, der Vorstand hat eine Verlagerung von Betriebsteilen nach Tschechien entschieden. Die Belegschaft soll wohl das Finanzloch der amerikanischen Standorte über ein Sparpaket stopfen, so die Vermutung des WashTec Betriebsrates.
Der Augsburger WashTec Standort ist wichtig
Eine vom Betriebsrat angelegte Innovations- und Ideeninitiative wurde vom WashTec Vorstand nicht aufgegriffen - daran sieht man wohin langfristig die Reise geht, so Santana. Ob diese Billigstrategie für Washtec aufgeht wird sich laut IG Metall zeigen. Viele Kunden legen Wert auf "Made in Germany“ und sind auch bereit dafür höhere Preise zu bezahlen. Der IG Metall Augsburg und dem Betriebsrat ist der Standort Augsburg wichtig, ein langfristiges Zukunftskonzept muss nach Sicht der IG Metall geschnürt werden. Vom Vorstand WashTec bekommt die IG Metall dazu leider keine Antworten, dieser ist weder für die IG Metall, noch den Betriebsrat erreichbar.