Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„2011 war bedingt durch die massiven Probleme unseres Nordamerika-Geschäfts eine große Enttäuschung für WashTec. Wir haben umgehend reagiert und sind bezüglich der strategischen Neuausrichtung und Redimensionierung der dortigen Aktivitäten schon weit vorangekommen. 2012 wird zwar ebenfalls kein einfaches Jahr, dennoch rechnen wir mit einer signifikanten Verbesserung des bereinigten Konzernergebnisses“, kommentierte Vorstandssprecher Thorsten Krüger das Geschäftsjahr 2011.
Prüfung der Optionen für Nordamerikageschäft
Insbesondere die erste Jahreshälfte des Geschäftsjahres 2012 wird im Zeichen der Neuausrichtung von WashTec stehen. Dabei werden vor allem die Nordamerika-Aktivitäten im Fokus stehen. Dank eines umfassenden Sofortprogramms wurden im Nordamerika-Geschäft bereits 2011 deutliche Kosten-Reduzierungen eingeleitet. Darüber hinaus wird eine Verkleinerung und Fokussierung der dortigen Aktivitäten erfolgen. Nach heutigen Erkenntnissen wird das eingeleitete Programm bei der aktuellen Marktsituation allerdings nicht ausreichen, um mittelfristig die US-Aktivitäten auf vergleichbare Ergebnismargen wie im Rest der Gruppe zu bringen. Daher wird derzeit die Möglichkeit strategischer Allianzen geprüft.
Weitere Sonderbelastungen nicht ausgeschlossen
Für die Gesamtjahres-Prognose wird davon ausgegangen, dass das Nordamerika-Geschäft fortgeführt und das Restrukturierungs-Programm umgesetzt wird. Auf dieser Basis strebt WashTec für die Gruppe 2012 ein leichtes Umsatzwachstum von 1 – 2 % an, bei einem deutlichen Anstieg des bereinigten Ergebnisses. Weitere Sonderbelastungen durch eventuelle strategische Allianzen in Nordamerika können derzeit nicht ausgeschlossen werden. Mittel- bis langfristig wird durch die Implementierung der beschlossenen Strategie wieder ein nachhaltiges Umsatz- und Ergebniswachstum von 4 – 7 % pro Jahr angestrebt.
Strategische Neuausrichtung der WashTec-Gruppe
Um nach dem Jahr der Restrukturierung 2012 möglichst zeitnah wieder auf einen profitablen Wachstumspfad zurückzukehren, hat das Management von WashTec eine grundsätzliche strategische Neuausrichtung eingeleitet. Hierbei sollen die Entwicklungs-Aktivitäten von WashTec verstärkt auf die Schaffung eines Mehrwerts für die eigenen Kunden und deren Waschkunden ausgerichtet werden. Die Erfahrungen von WashTec im Rahmen der in den vergangenen Jahren vorangetriebenen Diversifikation zeigen, dass in diesen Bereichen noch weitere Potenziale liegen. Dieser Schritt geht einher mit einer weiteren Professionalisierung des Vertriebs und einer Umstellung des Service hin zu ausschließlich geplanten Wartungen. Zudem sollen durch eine intelligente Ausnutzung der globalen Wertschöpfungskette von WashTec die Kostenstrukturen weiter optimiert werden. Außerdem soll es eine weitere Modularisierung im Bereich der Produktion geben. Darüber hinaus wird das WashTec gezielt die Expansion in den wachstumsstarken Schwellenländern Osteuropas und Asiens fortsetzen. So können mittel- bis langfristig die großen Potenziale dieser Regionen realisiert werden.
Gute Wachstums-Perspektiven in Osteuropa und Asien
Eine weitere Expansion von WashTec durch Zukäufe ist derzeit nicht geplant. Vielmehr stehen Effizienz-Steigerungen sowie Innovationen in den bestehenden Kerngeschäfts-Feldern im Fokus. Hier geht es besonders um Investitionen in die Bereiche und Regionen, die in den kommenden Jahren die besten Wachstums-Perspektiven bieten. Dies betrifft vor allem Osteuropa und Asien, insbesondere China. Die Rahmen-Bedingungen für die Branche sind weiterhin von großen Unsicherheiten geprägt. „Angesichts der bereits umgesetzten Maßnahmen, einer Vielzahl geplanter Innovationen sowie der Wachstums-Perspektiven in den Emerging Markets, vor allem China und Osteuropa, sind wir zuversichtlich. Wir wollen nicht nur gestärkt aus der Krise hervorgehen, sondern mittel- bis langfristig wieder einen profitablen Wachstumskurs einschlagen“, äußerte sich Finanzvorstand Houman Khorram zu den Perspektiven von WashTec.
Über WashTec
Die WashTec-Gruppe mit Sitz in Augsburg, Deutschland, ist der der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche. Weltweit beschäftigt WashTec über 1.600 Mitarbeiter. WashTec ist mit eigenen Tochtergesellschaften in den Kernmärkten Europas, den USA und Kanada sowie in China und Australien vertreten. Darüber hinaus ist WashTec mit selbständigen Vertriebspartnern in rund 60 Ländern präsent.
Den Geschäftsbericht 2011 und weitere Informationen zu WashTec finden Sie unter www.washtec.de.