B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Walter AG startet neues Bauprojekt auf dem ehemaligen Fujitsu-Werksgelände
Expansion

Walter AG startet neues Bauprojekt auf dem ehemaligen Fujitsu-Werksgelände

So soll der nächste Bauabschnitt des Walter Technology Campus Augsburg aussehen. Grafik: Walter
So soll der nächste Bauabschnitt des Walter Technology Campus Augsburg aussehen. Grafik: Walter

Die Expansionspläne des Großprojekts gehen in die nächste Phase über. Denn jetzt sind neun neue Baufelder vorgesehen. Was genau geplant ist.

Der Walter Technology Campus Augsburg (TCA) kann weiterentwickelt werden. Aufbauend auf dem städtebaulichen Masterplan des Darmstädter Büros Planquadrat, der in enger Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Augsburg entwickelt wurde, hat der Augsburger Stadtrat die Änderung des bestehenden Bebauungsplanes beschlossen. Es wird nun mit dem Bebauungsplanverfahren gestartet, um die notwendigen Änderungen des bestehenden Bebauungsplans für Teile des ehemaligen Fujitsu-Werksgeländes vornehmen zu können. Gegenstand der neuen städtebaulichen Planungen ist die Umwandlung der bisherigen weitestgehend brachliegenden Parkplatzflächen in ein nachhaltiges und mischgebietsartiges urbanes Quartier.

So sieht der künftige Bebauungsplan aus

Der künftige Bebauungsplan weist neun Baufelder auf. Mit den geplanten vier- bis sechs-geschossigen Gebäuden kann eine Gesamt-Geschoßfläche von rund 100.000 Quadratmeter erreicht werden. Geplant sind auf dem neuen Areal unter anderem Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe, Büro- und Verwaltungsgebäude, medizinische Einrichtungen und Ärztehäuser sowie Aufenthaltsbereiche mit einer umfangreichen Bepflanzung. Darüber hinaus erfolgt durch eine Grünachse die Vernetzung mit den westlichen Bestandsbauten des Walter Technology Campus sowie dem östlich gelegenen Quartier um den Unteren Talweg.

Walter Bau will die Region weiterentwickeln

Diese neuen Möglichkeiten eröffnen Walter die Gelegenheit, das Zukunftsprojekt bestehend aus Technology Campus und Innovationspark Augsburg weiterzuentwickeln. Hier sollen zukünftig Forschung, Lehre, Wissenschaft, High-Tech-Firmen und Produktion in unmittelbarer Nähe zum Messegelände und der Universität Augsburg vereint werden. Beide Areale bieten dann noch bessere Voraussetzungen für die Ansiedlung kreativer und innovativer Unternehmen – so der Plan von Walter.

Artikel zum gleichen Thema