Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die SGL Arena wurde kurzerhand zur Abschiedslocation für Paul Waning, Vorstandmitglied der Lechwerke, LEW. Mit rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft feierte Paul Waning seinen Abschied. Paul Waning war seit 2003 als technischer Vorstand der LEW für die Stromerzeugung in den 35 Wasserkraftwerken, für den Vertrieb, für den technischen Netzbetrieb und den Ausbau des LEW-Stromnetzes in Bayerisch-Schwaben und Teilen Oberbayerns verantwortlich.
Schürmann übernimmt Wanings aufgaben
Wanings Nachfolger steht bereits fest und konnte auch schon erste Erfahrungen im LEW Vorstand sammeln. Seit Januar ist Norbert Schürmann für die Bereiche Privat- und Geschäftskundenvertrieb sowie Beschaffung bei den LEW zuständig. Mit dem Ausscheiden von Paul Waning übernimmt Schürmann nun auch dessen Zuständigkeiten.
FCA Stadion dank Waning CO2-neutral
Dem Engagement und Weitblick von Paul Waning und seinem Vorstandskollegen Dr. Markus Litpher sei es zu verdanken, dass sowohl die Lechwerke als auch die Region heute bestens gerüstet sind für die Herausforderungen der Energiewende, betonte Dr. Bernd Widera, Aufsichtsratsvorsitzende der Lechwerke AG: „Sowohl das LEW-Netz als auch die Kunden profitierten von Paul Wanings technischem Know-how und seinen innovativen Ansätzen für mehr Energieeffizienz.“ Paul Waning hat beispielsweise das Energiekonzept für das FCA Stadion entwickelt und umgesetzt. Dieses Konzept macht es zum ersten CO2-neutralen Stadion der Welt. Jüngst gab Paul Waning außerdem den Startschuss für den Aufbau eines der ersten intelligenten Stromnetze in der Region. Ein Beispiel für den Aufbau zukunftsfähiger Netzwerke ist die Bildungsinitiative „Forum Schule“ der Lechwerke, die deutlich die Handschrift Paul Wanings trägt.
Partnerschaften waren Waning wichtig
In den letzten Jahren stärkte Paul Waning gezielt auch die Partnerschaft von Wirtschaft und regionalen Akteuren in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur und Sport. „Paul Waning steht für einen kontinuierlichen Informationsaustausch zwischen den Entscheidern der Region und den Lechwerken zu Themen der Energiewende, des Klimaschutzes, der nachhaltigen und sicheren Stromversorgung sowie der Elektromobilität“, so Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert.