B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Vonovia SE: Auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in Augsburg
Vonovia SE

Vonovia SE: Auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in Augsburg

Marco Hahn ist für die rund 2.000 Wohnungen von Vonovia in Augsburg zuständig. Foto: Vonovia SE
Marco Hahn ist für die rund 2.000 Wohnungen von Vonovia in Augsburg zuständig. Foto: Vonovia SE

Zum 1. Oktober 2015 beginnt an der Universität Augsburg das neue Wintersemester. Noch immer sind viele Studenten auf der Suche nach einem Zuhause für die kommenden Jahre. Auf dem Wohnungsmarkt haben sie es aufgrund der stark angestiegenen Mietpreise derzeit nicht leicht. Marco Hahn von der Vonovia SE erklärt, welche Schritte den Weg zur Traumwohnung ebnen.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Steigende Mietpreise erschweren vielen Mietern in den deutschen Groß- und Universitätsstädten die Wohnungssuche. Auch in Augsburg kann das Finden von bezahlbarem Wohnraum insbesondere zu Beginn des Wintersemesters 2015/16 zur Herausforderung werden. Bereits heute zieht die Universität Augsburg Studenten aus ganz Deutschland an. Dabei wird sich die Zahl der Studenten in der Fuggerstadt mit der Eröffnung der medizinischen Fakultät künftig wohl noch verstärken. Wie also gehen Mieter bei der Wohnungssuchende am besten vor?

Diese Fragen sollten Mieter vorab klären

Marco Hahn ist bei der Vonovia SE für die rund 2.000 Wohnungen in Augsburg verantwortlich. Er verrät seine Tipps, um trotz des knapper und teurer werdenden Wohnraums die passende Bleibe zu finden: „Um eine bezahlbare und attraktive Wohnung zu finden, sollte man noch vor dem ersten Besichtigungstermin die eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten reflektieren: Wie viel Geld habe ich monatlich zur Verfügung? Worauf lege ich am meisten Wert? Vor allem für Erstsemester, die frisch bei den Eltern ausgezogen sind, spielt die Klärung dieser Fragen eine große Rolle.“

Mietpreise vor allem in attraktiven Wohngegenden stark gestiegen

Gerade den beliebtesten Wohngegenden wird es zunehmend schwerer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Hierzu zählen nach Angaben der Vonivia SE beispielsweise die Altstadt, Göggingen, Hochzoll-Süd und Bergheim. Dabei ist es oft in den angrenzenden Bezirken leichter, attraktive Wohnungen zu günstigeren Preisen zu entdecken. Laut Marco Hahn sollte die Wohnung gut an das Nahverkehrssystem angeschlossen sein. „Ist die passende Wohnung gefunden, wird man oft mit einer großen Konkurrenz konfrontiert. Wer pünktlich zu den Besichtigungsterminen erscheint, vorbereitet ist und seine Bewerbungsmappe mit den erforderlichen Unterlagen mitbringt, hat oft Vorteile gegenüber anderen Bewerbern, die noch nicht alle Papiere beieinander haben“, rät Marco Hahn von der Vonovia SE.

So lässt sich bei der Wohnungssuche Geld sparen

Um nicht zu viel zu zahlen, sollte die Kaltmiete mit dem Mietspiegel abgeglichen werden. Gerade dieser Schritt gestaltet sich in Augsburg als schwierig, da die Stadt bisher über keinen offiziellen Mietspiegel verfügt. Für Mieter lohnt es sich dennoch, gezielt nach preiswerten Wohnungen zu suchen und verschiedene Quellen zu nutzen. Nach eigenen Angaben hat die Vonovia SE ihr Angebot hier auf die wachsende  Wohnungsnachfrage der Studenten angepasst.

Wohngemeinschaft oder doch lieber die eigenen vier Wände?

In Wohngemeinschaften ist die Miete meist etwas höher als in einem Studentenheim, dafür lassen sich die Lage und die Mitbewohner leichter aussuchen. Küche- und Badeinrichtung sind meist bereits vorhanden und das Teilen der Nebenkosten stellt eine weitere Ersparnis dar. Hier kann es jedoch zu Lärm und fehlender Privatsphäre kommen. Eine eigene Wohnung ist die kostenintensivere Alternative. Die Möbel müssen hier selbst angeschafft werden. Dafür haben Mieter hier mehr Ruhe und Raum für eigene Entscheidungen. Gerade für Pärchen oder bei sehr lernintensiven Fächern kann das von Vorteil sein. Wer von außerhalb kommt und viele Leute kennenlernen möchte, ist wohl mit der WG oder dem Studentenheim besser beraten.

Artikel zum gleichen Thema