B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
UP Rechtsanwälte holt Experten für IT- und Datenschutzrecht ins Team
Personalie

UP Rechtsanwälte holt Experten für IT- und Datenschutzrecht ins Team

Maximilian Kutter erweitert die Expertise von UP Rechtsanwälte um den Bereich IT-Recht. Foto: UP Rechtsanwälte
Maximilian Kutter erweitert die Expertise von UP Rechtsanwälte um den Bereich IT-Recht. Foto: UP Rechtsanwälte

Mit Rechtsanwalt Maximilian Kutter erweitert die Augsburger Kanzlei nicht nur das Team, sondern auch ihre Kompetenzen um den Bereich IT-Recht. Über die Personalie.

Neben dem neuen Kompetenzbereich IT-Recht deckt UP Rechtsanwälte auch weitere Sparten des Unternehmensrechts ab, darunter Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Insolvenzrecht.

Der Werdegang von Maximilian Kutter

Maximilian Kutter studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und absolvierte sein Referendariat ebenfalls in der Landeshauptstadt. Während dieser Zeit spezialisierte er sich auf das IT-Recht, unter anderem durch Stationen in einer internationalen Großkanzlei sowie im Bereich Informationstechnologierecht und Legal Tech. Ergänzend verfügt er über eine TÜV-Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter.

Seit April 2025 ist Kutter Teil des Teams rund um Rechtsanwalt und B4B-Beraterpool-Experte Peter Umbach.

Über diese Expertise verfügt er

Kutter berät Unternehmen in den Bereichen IT-Recht, Datenschutzrecht, Vertragsrecht und Compliance. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der rechtlichen Begleitung technischer und strategischer Projekte an der Schnittstelle von IT und Recht. Hierzu zählen insbesondere IT-gestützte Geschäftsmodelle, Softwareprojekte sowie die Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen. Durch fundiertes technisches Verständnis, gestützt von Kenntnissen der Informatik, sei seine Beratung praxisnah und lösungsorientiert, heißt es seitens der Kanzlei.

Artikel zum gleichen Thema