Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG, kurz BTV, und der vmm wirtschaftsverlag luden zur zweiten gemeinsamen Veranstaltung in den Stadtwerkesaal ein. Thema des Abends war die Kapitalanlage in bewegten Zeiten. Bewegt war auch der Abend an sich mit Kabarett und gute Gesprächen.
Mit Bildergalerie
Einen spannenden, informativen und auch lustigen Abend erlebten gestern Unternehmer und Kunden der Bank für Tirol und Vorarlberg und des vmm wirtschaftsverlag. Zum zweiten Mal luden die Gastgeber gestern zu einer solchen Veranstaltung ein. Im Stadtwerkesaal erfuhren die Gäste viel Spannendes zum Thema „Kapitalanlagen in bewegten Zeiten“.
Viele Nachrichten aber keine Informationen
Referent Christian Hödl, MBA und Anlagenexperte der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H. versuchte in seinem Vortrag die Frage zu klären, ob wir Angst vor der Schuldenkrise in Griechenland haben müssen und wie wir trotzdem unser Geld sinnvoll anlegen können. Zu Beginn ging Christian Hödl auf Anlegerprobleme ein, wie etwa das sogenannte „owenewsed but uninformed“ Problem oder die Staatsverschuldung. Hödl erklärte zudem, wie eine Staatsverschuldung zu Stande kommt.
Wo ist mein Geld gut angelegt?
Die Frage nach der richtigen und besten Kapitalanlage konnte Christian Hödl aber an diesem Abend nicht beantworten. Schließlich weiß auch er nicht, was morgen sein wird. Vom Gold als Kapitalanlage ist Hödl aber trotz der derzeit sinkenden Preise überzeugt. „Langfristig gesehen wird Ihr Kapital hier am besten aufgehoben sein.“ Grund dafür ist, das Gold, anders wie Geld, keinen Kaufkraftverlust hat. Aber auch die Anlage in Rohstoffe sieht der Experte als gute Alternative.
Faszination Allgäu amüsierte die Gäste
Als kleines Highlight des Abends folgte auf den informativen und spannenden Vortrag ein Angriff auf die Lachmuskeln der Gäste der BTV und des vmm wirtschaftsverlag. Der Allgäuer Kabarettist Maxi Schafroth entführte die Gäste in eine Welt zwischen dem Allgäu und dem Bankenwesen. Die Ausschnitte aus seinem Programm „Faszination Allgäu“ begeisterten die Gäste und im Saal gab es kein Halten mehr.
Interessante Gespräche und Kontakte
Die Veranstaltung der BTV und des vmm soll aber nicht nur informativ und lustig sein, sondern auch eine Plattform bieten, um Kontakte zu knüpfen. So konnte bei einem Gläschen Wein, Wurst und Käse über den Finanzmarkt, das Kabarett oder auch über die eigenen Geschäfte gesprochen werden, neue Kontakte inklusive. Für den vmm und die BTV war die Veranstaltung wieder ein Erfolg.