Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Auszubildenden Werker befinden sich fast am Ende ihrer dreijährigen Ausbildung. Anfang der Woche bekamen sie von einem Spezialisten in Sachen Rasen Unterricht, berichtet der FC Augsburg auf seiner Homepage. Matthias Wick, Greenkeeper beim FCA, führte die Auszubildenden zunächst durch die SGL arena, bevor er sein eigentliches Metier, den Rasen, erklärte. Die Rasenfläche im Stadium beträgt 8000 Quadratmeter. Dass der Rasen nach jedem Spiel der FCA-Profis „Schäden“ davonträgt, war den Auszubildenden durchaus bewusst. Matthias Wick informierte über die besondere Pflege, die ein Rasen eines Fußballfeldes benötigt. Interessiert hörten die Azubis Wick zu, als er die Funktionsweise der CO2-neutralen Rasenheizung erläuterte, machten Bilder von den vielen Rohrkonstruktionen, stellten Fragen zur Bewässerung, so der FCA auf seiner Homepage.
Berufsausbildungszentrum fördert Jugendliche
Für die Jugendlichen war der Besuch in der SGL arena etwas ganz Besonderes. Viele von ihnen tun sich mit dem Lernen schwer, haben teils keinen Schulabschluss und deshalb kaum Chancen, einen Ausbildungsplatz in einem Betrieb zu finden. Das Berufsausbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH hat es sich zum Ziel gemacht, diesen Jugendlichen zu helfen. Bei der Lehmbaugruppe gGmbH haben die Jugendlichen mehr Zeit, das Gelernte zu vertiefen. An Übungsflächen kann so oft wiederholt werden, wie man will. Ausflüge dieser Art sind im Lehrplan der Auszubildenden vorgesehen, zumal sie Einblicke in spätere Arbeitsfelder geben.
Mehr dazu unter www.fcaugsburg.de/cms/website.php?id=/index/aktuell/news/data15415.htm