Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Stadt Augsburg bietet für die lokal und regional ansässigen Unternehmen ÖKOPROFIT® Augsburg an. Hinzu kommt noch ÖKOPROFIT® A3, eine Zusammenarbeit mit den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg. „Angesichts hoher Kosten, beispielsweise für Energie oder die Abfallentsorgung, stellt sich ÖKOPROFIT® als gute Möglichkeit für Unternehmen dar, nachhaltig zu arbeiten und dabei die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen“, so die positive Einschätzung von Umweltreferent Rainer Schaal.
Urkunde für den FC Augsburg in der SGL-Arena verliehen
Die Urkundenverleihung für den FC Augsburg fand natürlich in der SGL-Arena statt. Inzwischen sind auch Mobilitätsthemen fester Bestandteil der ÖKOPROFIT®-Runden. Daher haben Rainer Schaal und Anton Asam im passenden Umfeld die Stadtwerke-eMobilität-Produkte „Ladesäule“ und „FCA-Fahrrad“ präsentiert. „Mit Stadtwerke eMobilität denken und gehen wir weiter“, sagte Stadtwerke-Vertriebsleiter Anton Asam. „Egal ob Pendler oder Genussfahrer – bei uns finden FCA-Fans elektrisch betriebene eFahrräder, eRoller und Segways, mit denen sie bequem und schnell ans Ziel kommen.“
„ÖKOPROFIT® A3 für Einsteiger“ beginnt 2012
Die neuen Runde „ÖKOPROFIT® A3 für Einsteiger“ soll im April 2012 starten. Teilnehmen können Betriebe, die ihre Schwachstellen und mögliche Einsparpotenziale ermitteln. Hierbei spielen die Bereiche Energie, Abfall, Wasser, Abwasser, Gefahrstofflagerung und betriebliche Mobilität eine wichtige Rolle. Eine Anmeldung hierzu ist ab sofort möglich. Ein Anruf bei der ÖKOPROFIT®-Hotline 089/12109940 oder eine E-Mail an umweltamt@augsburg.de genügt. Auf der städtischen Internetseite www.augsburg.de, Rubrik: Umwelt/ Umweltmanagement, ist neben weiteren Informationen auch ein Kontaktformular zu finden.
Über das Projekt ÖKOPROFIT®
ÖKOPROFIT® Augsburg gibt es seit 2001 und ÖKOPROFIT® A3 seit 2010. ÖKOPROFIT® (ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik) ist ein Projekt der Landkreise Aichach-Friedberg und Augsburg und der Stadt Augsburg mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, IHK Schwaben und dem Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V.. Der Wirtschaftsraum A3 fördert mit ÖKOPROFIT® Unternehmen bei der Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes. Bei ÖKOPROFIT® werden (gemeinsam mit kompetenter externer Unterstützung durch die Beratungsgesellschaft Arqum) praxisnahe Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt, mit denen die beteiligten Unternehmen die Umwelt entlasten und Geld sparen.