Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein Meilenstein für die swa. Am Montag, dem 9. Dezember 2024, ist erstmals ein Schienenfahrzeug in den Tunnel unter dem Augsburger Hauptbahnhof und an die Haltestelle gefahren. Der Schleifwagen war für die Tests sowie die technische Abnahme der Oberleitungen verantwortlich. Die Inbetriebnahme der Straßenbahnhaltestelle soll zwischen Ende 2026 und Mitte 2027 erfolgen.
Mit der Einfahrt des Schleifwagens in die Straßenbahnhaltestelle im zweiten Untergeschoss des Augsburger Hauptbahnhofs erfolgte die Abnahme der Fahrleitungsanlage, über die die Straßenbahn mit Strom versorgt wird, durch die Genehmigungsbehörde. Dabei transportierte die Straßenbahn keine Fahrgäste. Die Haltestelle wird erst in zwei bis zweieinhalb Jahren durch typische Straßenbahnen mitsamt Fahrgästen befahren .
Rainer Nauerz, Geschäftsführer der Stadtwerke, verkündet: „Nachdem das Projekt über Monate gestockt hatte, haben wir seit Anfang Dezember mit den beteiligten Firmen und den Behörden einen neuen Zeitplan erarbeitet.“ Bis zur Fertigstellung der Haltestelle seht noch eine Vielzahl an Aufgaben und Arbeiten aus. Bei den zentralen Punkten handelt es sich um die Elektroinstallation sowie die Schulung des Fachpersonals. Aufgrund der unterirdischen Lage der Straßenbahnhaltestelle müssen besondere Vorgaben und Auflagen rund um die Elektronik, Brandmeldeanlagen und den Behördenfunk für die Polizei und Rettungskräfte erfüllt werden. Jeder fertiggestellte Bauabschnitt muss anschließend durch die Genehmigungsbehörde zugelassen werden. Nach aktuellem Stand soll Ende 2025 die Entrauchungsanlage in Betrieb genommen werden.
Sobald alle 400 Straßenbahnfahrerinnen und Straßenbahnfahrer der swa bezüglich der Fahrt in den Tunnel geschult worden sind, kann nach Fertigstellung der Bauarbeiten der Fahrtbetrieb Ende 2026 bis Mitte 2027 aufgenommen werden. Planmäßig werden zunächst die vom Königsplatz kommenden Linien 3 und 4 über die Rampe in der Halderstraße in den Tunnel unter dem Hauptbahnhof einfahren. Unter dem Güterbahnhof befindet sich die unterirdische Gleisschleife, über die die Linien 3 und 4 wenden und Richtung Königsplatz ausfahren werden. Planmäßig soll ein halbes Jahr später die Westausfahrt des Tunnels über den Buchegger-Platz und die Rosenaustraße fertiggestellt werden, sodass auch die Linie 6 Richtung Stadtbergen durch den Tunnel fahren kann.