Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gemeinsam mit seinem Partner dem LEGOLAND Deutschland war der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben der Einladung des Freistaats Bayern gefolgt. Die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Stuttgart war für den Verband ein großer Erfolg. Die Verantwortlichen waren überwältigt vom Andrang an ihrem Stand.
Großes Interesse an den Urlaubsregionen
Der Tourismusverband präsentierte sich zwei Tage lang im Bayernzelt auf der sogenannten Ländermeile. An den Ständen des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben herrschte ein Riesenandrang. „Die Urlaubs-Broschüren unserer beiden Destinationen gingen weg wie warme Semmeln", so Geschäftsführer Bernhard Joachim begeistert, „wir waren überwältigt vom großen Interesse der Gäste.“
Tourismusregionen Allgäu und Schwaben zu Gast in Stuttgart
Die Ferienregion Allgäu war schon wegen ihres dekorativen Gipfelkreuzes ein Blickfang für die Besucher. Die Region zeigte sich mit der Radrunde Allgäu und dem Gesundheitsgipfel Allgäu. Die Region Bayerisch-Schwaben dagegen präsentierte sich mit der bekannten Lauschtour. Diese wurde bereits mit dem ADAC-Tourismuspreis ausgezeichnet. Am Stand konnten sich die Besucher an einer Lauschstation einen Eindruck davon machen.
„Wo Bayern schwäbisch schwätzt“
Bei einem Quiz gab es zudem attraktive Städtereisen in Bayerisch-Schwaben zu gewinnen. Das Gewinnspiel war wie gemacht für die Feierlichkeiten in der Hauptstadt Baden-Württembergs: „Die Lösung war unser Slogan ‚Wo Bayern schwäbisch schwätzt‘. Das kam in Stuttgart super an“, so Bernhard Joachim. In diesem Jahr fanden die Feierlichkeiten zum 3. Oktober in Stuttgart statt. Sie sind immer in der Hauptstadt des Bundeslandes zu Gast, das zu dem Zeitpunkt die Präsidentschaft im Bundesrat inne hat. Die Feier stand unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Mit einer halben Million Besuchern war die Veranstaltung ein großer Erfolg.