Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Feind der meisten Schüler: Mathe. Vor allem in Prüfungen. Rund 450.000 Schüler machen jedes Jahr ihr Mathe-Abitur und fürchten das Ergebnis. Um diesem wichtigen MINT-Fach besser begegnen zu können, stellte die PROJEKT BILDUNG GmbH aus Augsburg eine neue Lern- und Karriereplattform vor: TOUCHDOWN Mathe.
Videoclips vermitteln Mathe-Kenntnisse
In kurzen Video-Clips wird der Oberstufenstoff erklärt. Die Coaching-Videos in Profi-Qualität sind dazu in 150 Einzelthemen eingeteilt. Zu finden sind alle Videos ab Januar 2016 auf YouTube. Die ersten 20 Clips können aber bereits jetzt kostenlos runtergeladen und angesehen werden. Damit holt die PROJEKT BILDUNG GmbH ihre Zielgruppe direkt an einem beliebten und oft genutzten Medium ab. Neben den Erklärungen per Clip, können auch genau abgestimmte Materialien gedownloadet werden. So haben Schüler die Möglichkeit, das Gelernte zu wiederholen, zu vertiefen und in Beziehung zu setzten. Alle Inhalte sind lehrplankonform.
Personalmarketing über TOUCHDOWN möglich – diese Angebote gibt es
TOUCHDOWN Mathe unterstützt Schüler und Abiturienten aber nicht nur beim Mate-Lernen. Daneben dient die Plattform auch als „Job-Board“. Durch die anhaltende Akademisierung fällt es gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) schwer, im Bereich Personal-Recruiting erfolgreich zu sein. Und das obwohl sie oft attraktive Karrierechancen auch oder gerade für Abiturienten anbieten, diese aber keine Kenntnis davon haben. TOUCHDOWN kombiniert also eine Mathe-Plattform mit der Möglichkeit des Personalmarketings für Unternehmen.
KMU bieten duale Ausbildungen auf TOUCHDOWN an
In virtuellen Job-Welten mit regionalem Bezug können auch KMU zeigen, was sie als Arbeitgeber zu bieten haben. Mit multimedialen Unternehmensprofilen präsentieren sie sich gezielt in einem regionalen Umfeld. Sie informieren über ihre Ausbildungsprogramme, geben einen Einblick in ihre Unternehmenskultur und promoten aktiv offene Stellen. Das Ziel: Schüler früh erreichen, informieren und für eine duale Ausbildung begeistern. TOUCHDOWN Mathe bietet dazu den werbenden Unternehmen unterschiedliche Sponsoring- und Recruiting-Pakete an.