B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
PROJEKT BILDUNG GmbH: Augsburger Unternehmen stärkt Fachkräfte von morgen mit innovativem Lernkonzept
PROJEKT BILDUNG GmbH

PROJEKT BILDUNG GmbH: Augsburger Unternehmen stärkt Fachkräfte von morgen mit innovativem Lernkonzept

Symbolbild. Foto: Halfpoint / iStock / thinkstock
Symbolbild. Foto: Halfpoint / iStock / thinkstock

Seit gestern ist TOUCHDOWN Mathe, die neue Internetseite der PROJEKT BILDUNG GmbH, online. Mit innovativen Konzepten sorgt das Augsburger Unternehmen für hohe Erfolgschancen in einem der gefürchtetsten und gleichzeitig wichtigsten Unterrichtsfächer. Gleichzeitig wirkt das Konzept dem Fachkräftemangel entgegen. Unternehmen aus ganz Deutschland unterstützen das Projekt bereits.

TOUCHDOWN Mathe ist eine kostenlose Video-Lernplattform für Lehrer und Schüler. Das Online-Portal bietet Erklärvideos und dazu passende Schritt-für-Schritt-Coachings an. Diese lassen sich auf allen Endgeräten nutzen. Die Idee dahinter: Für viele Schüler ist das Unterrichtsfach Mathematik eine große Herausforderung. Gleichzeitig wirkt sich der Fachkräftemangel auch in Bayerisch-Schwaben gerade in den MINT-Fächern besonders stark aus. Der mathematischen und naturwissenschaftlichen Bildung fällt also für die Wirtschaft eine besonders wichtige Rolle zu.

Online-Portal enthält finanzielle Unterstützung von Unternehmen bundesweit

Die Verwendung von TOUCHDOWN Mathe kostet weder Schüler noch Lehrer Geld. Wie funktioniert das? Unternehmen aus Deutschland interessieren sich für einen starken Mathe-Nachwuchs. Sie finanzieren das Portal über ein Content-Sponsoring und über Personalanzeigen für duale Ausbildungsangebote. So können sich Schüler im Portal auch über ihre Zukunftschancen informieren und sich schon vor ihrem Abschluss mit potentiellen Arbeitgebern vernetzen.

TOUCHDOWN Mathe an das Lernverhalten der Generation YouTube angepasst

Die PROJEKT BILDUNG GmbH zeigt mit der Seite TOUCHDOWN Mathe neue Wege auf, strukturiertes Lernen mit Konzepten zu verbinden, die dem heutigen Lernverhalten entsprechen. TOUCHDOWN Mathe bricht die Mathematik-Themen der Oberstufe auf 150 Einzelbausteine herunter und fasst sie zu übersichtlichen Trainingseinheiten zusammen. Passend zu jedem Thema stehen Coaching-Videos in Profi-Qualität bereit. Die Kurzvideos holen die Generation YouTube bei ihrem Lernverhalten ab. Ergänzend kommen PDF-Lösungscoaches zum Download hinzu. Sie helfen dabei, das im Video Gelernte zu wiederholen, zu vertiefen und die Inhalte zueinander in Beziehung zu setzen.

TOUCHDOWN Mathe ist lehrplankonform

Alle Materialien für das Video-Lernportal stammen von einer erfahrenen Redaktion, die sich an die aktuellen Lehrpläne hält. Die Plattform startet mit über 60 Videos und wird wöchentlich mit neuen Videos und Materialien ergänzt. Kristina Stinner, Leiterin von TOUCHDOWN Mathe, erklärt: „Unsere Videos sind eine wertvolle Ergänzung zum Mathematik-Unterricht und eignen sich perfekt dafür, dass sich die Schüler auch Zuhause optimal in bestimmte Themengebiete einarbeiten können – wahlweise im Rahmen eines Flipped Classroom-Konzepts, zur gezielten Wiederholung von Grundlagen oder zur Nachbereitung des Unterrichts.“ Ab März 2016 gibt es im Abiturbereich von TOUCHDOWN Mathe auch die Originalprüfungsaufgaben der Bundesländer.

TOUCHDOWN Mathe: Lizenzfreier Einsatz aller Materialien für Partnerschulen

TOUCHDOWN Mathe bietet Schulen die Möglichkeit, sich kostenlos als Partnerschule zu registrieren. Damit erhalten alle Mathe-Lehrer und Schüler die Möglichkeit, die Lernplattform uneingeschränkt im Unterricht und auch Zuhause zu nutzen.

Artikel zum gleichen Thema