B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
swa schafft neue Lademöglichkeiten für E-Autos
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Klimafreundliche Mobilität

swa schafft neue Lademöglichkeiten für E-Autos

swa Geschäftsführer Alfred Müllner und Thomas Kopold (Ulrichswerk) testen die neuen swa eLadeboxen in der Tiefgarage des Ulrichswerks. Foto: swa/ Thomas Hosemann.

Die Stadtwerke Augsburg (swa) setzen auf umweltfreundliche Mobilität und treiben den Ausbau von Lademöglichkeiten in Augsburg voran. Genaueres über die Zusammenarbeit der Stadtwerke mit dem Ulrichswerk.

Auch immer mehr Unternehmen setzen auf Elektromobilität bei ihren Dienstfahrzeugen und schaffen auch Lademöglichkeiten für Mitarbeiter.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Laden von Dienstwagen und Privatwagen

Aktuell haben die swa sieben swa eLadeboxen in einer Tiefgarage des Ulrichswerks im Domviertel installiert. Dort können ab sofort Dienstwagen des Ulrichswerks, als auch private eAutos von Mitarbeitern geladen werden. 


Aktuell haben die swa sieben swa eLadeboxen in einer Tiefgarage des Ulrichswerks im Domviertel installiert. Foto: swa/ Thomas Hosemann.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Fokus auf Regionalität

Im Vergleich zur herkömmlichen Steckdose kann mit der swa eLadebox das Fahrzeug sicher und schnell geladen werden. „Das Ulrichswerk setzt auf Regionalität und hat sich die swa als starken Partner an die Seite geholt“, beschreibt der Geschäftsführer vom Ulrichswerk Rudolf Mitterhuber die Zusammenarbeit.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Swa bietet auch Lösungen für Mehrparteienhäuser

„An den sieben installierten eLadeboxen können die Mitarbeiter ab sofort ihre eAutos ganz bequem mit regionalem Ökostrom während der Arbeitszeit aufladen.“, sagt Rudolf Mitterhuber. Die eLadeboxen werden sowohl für Unternehmen als auch für Privathaushalte von den swa angeboten. Auch für Mehrparteienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage oder Stellplätzen bieten die swa Konzepte für das gesamte Gebäude an.

Artikel zum gleichen Thema