Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Alljährlich findet bundesweit eine Fahrtplanänderung statt. Zuletzt im Dezember 2013, wo auch die swa ihre Fahrpläne von Bus und Bahn angepasst hat. Der bundesweite Fahrplanwechsel hilft bei größeren Veränderungen des Fahrplanes, da der Nahverkehr auch oft mit anderen Verkehrsmitteln abgestimmt werden muss. So ist beispielsweise der Nahverkehr in der Augsburger Innenstadt mit dem Regionalbusverkehr der AVV und dem Schienenverkehr der DB vernetzt. Für größere Veränderungen an Fahrplänen, die Auswirkungen auf Anschlüsse zu anderen Netzen haben, gibt es deshalb bundesweit einheitlich den Fahrplanwechsel im Dezember.
Zwischenzeitliche Fahrplanänderung reagiert auf Kundenwünsche
Doch der bundesweite Fahrplanwechsel reicht der swa nicht aus. „Es gibt Anpassungen, die wir für unsere Kunden schneller vornehmen wollen“, so swa-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza. Um noch schneller auf die Wünsche der Fahrgäste eingehen zu können, wurde jetzt auch außerhalb des vorgeschriebenen Fahrplanwechsels eine erneute Änderung im Nahverkehr durchgesetzt. „Damit können wir nicht nur einmal im Jahr beim bundeweiten Fahrplanwechsel unser Angebot für unsere Fahrgäste anpassen“, erklärt swa-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza. Die ersten Änderungen des aktuellen Fahrplanwechsels treten bereits am 23. Juni in Kraft, die Anschlüsse an andere Linien bleibt trotz des Fahrplanwechsels gesichert. Große Linien- oder Fahrplanänderungen, die Auswirkungen auf Anschlüsse zu anderen Netzen haben, werden aber weiterhin am Dezembertermin stattfinden.
Folgende Linien sind betroffen
Die neuen Fahrpläne werden rechtzeitig zur Umstellung an den Haltestellen angebracht. Fahrplaninformationen für alle Linien gibt es auf der Website der Stadtwerke Augsburg und in der App swa FahrInfo Augsburg.