B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Streik bei Cinemaxx und Cinestar: Sind die Augsburger Kinos auch betroffen?
Aufruf von Verdi

Streik bei Cinemaxx und Cinestar: Sind die Augsburger Kinos auch betroffen?

Archivbild. Verdi hat die Beschäftigten von Cinestar und Cinemaxx  zum Streik aufgerufen. Foto: B4BSCHWABEN.de
Archivbild. Verdi hat die Beschäftigten von Cinestar und Cinemaxx zum Streik aufgerufen. Foto: B4BSCHWABEN.de

Verdi hat Cinemaxx- und Cinestar-Angestellte zum Streik aufgerufen. Anlass dafür ist die Berlinale 2024. Wie sieht es in Augsburg aus?

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Kinokonzerne CinemaxX und CineStar im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen ab 15. Februar 2024 bis zum Wochenende zum Warnstreik aufgerufen. Der Aufruf gelte neben Kinostandorten in Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auch in Bayern.

Verdi fordert 14 Euro statt 12,41 pro Stunde

„Das Kinovergnügen für Gäste ist hinter den Kulissen ein stressiger Job, deswegen fordern wir statt des Mindestlohns ein angemessenes Einstiegsgehalt von 14 Euro pro Stunde“, begründet Verdi-Verhandlungsführerin Martha Richards die Warnstreiks. Die Arbeitgeber bieten aktuell einen Einstiegslohn auf Mindestlohnniveau an, also 12,41 Euro.

CineStar zeige sich in den laufenden Tarifverhandlungen bereit Verbesserungen anzubieten. „Das aktuelle Angebot sieht für die Einarbeitungsphase aber gerade einmal 5 Cent mehr als der gesetzliche Mindestlohn vor. Wir erwarten substanzielle Nachbesserungen in den kommenden Verhandlungen,“ macht Richards deutlich. „Dass Cinemaxx rund zwei Drittel der Kolleginnen und Kollegen vom Tarifgeschehen abkoppeln will und nur noch den gesetzlichen Mindestlohn zahlen möchte, ist eine Provokation“, kritisiert Richards.

Die Auswirkungen der Warnstreiks sollen von Donnerstag bis Sonntag (15. bis 18. Februar) andauern. Für die Besucher kann es zeitweise zu erheblichen Einschränkungen im abendlichen Kinobetrieb kommen.

Ist das Cinemaxx Augsburg betroffen?

Wie ist die Lage in Augsburg? Auf Anfrage unserer Redaktion äußert sich das Cinemaxx wie folgt dazu: „Trotz des angekündigten Streiks, findet der Kinobetrieb bei Cinemaxx bundesweit wie gewohnt statt. Auch in Augsburg. Wir setzen alles daran, unseren Besucher*innen an all unseren Cinemaxx Standorten ein komfortables Kinoerlebnis zu bieten – bitten bei gegebenenfalls längeren Wartezeiten beim Einlass oder an der Gastronomie aber um Verständnis.“ 

Sollte es doch dazu kommen, dass an einem der Standorte kein regulärer Kinobetrieb stattfindet, werden Besucher auf der Website des Cinemaxx informiert. Für bereits gekaufte Tickets erhalten Kunden laut Cinemaxx eine Rückerstattung.

Artikel zum gleichen Thema