B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Startschuss für den Schülerpreis beim Augsburger Medienpreis 2012
Augsburger Medienpreis 2012

Startschuss für den Schülerpreis beim Augsburger Medienpreis 2012

Nun war es soweit: Das Medienforum Augsburg übergab zusammen mit Bildungs-Referent Hermann Köhler die Plakate für den Schülerpreis beim Augsburger Medienpreis 2012 stellvertretend an die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 d des Maria-Theresia-Gymnasiums.

Stellvertretend für alle Schulen in Augsburg und der Region wurden sie von den Vertretern des Medienforums, 2. Vorstand Marion Buk-Kluger und Sabine Roth von der PR-Abteilung zu den Wettbewerbs-Bedingungen informiert. Ziel dieser neu geschaffenen Kategorie ist es, dass Augsburger Schülerinnen und Schüler kreative T-Shirts mit Bezug zu Augsburg gestalten. „Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist uns, dass die T-Shirts von den Machern dann tatsächlich gemäß dem Medienpreis Wettbewerbs-Motto in die Welt gebracht werden.“

Augsburger T-Shirts sollen an verschiedenen Orten für die Fugger-Stadt werben

Eingereicht werden können Fotos, wie die T-Shirts auf einer Klassenfahrt, beim Wandertag oder im Schullandheim getragen werden, wie eines als Fahne im Wind weht etc. Oder die Schüler schicken das T-Shirt an Freunde in der ganzen Welt und bitten sie, ein Foto damit an einem berühmten Ort zu machen. Zum Beispiel wie ein Schüler das T-Shirt vor dem Eifelturm in Paris trägt.

Ehrgeiz lohnt sich, denn tolle Gewinne warten

Auch Bildungs-Referent Herman Köhler ist begeistert davon, dass beim Augsburger Medienpreis nun auch Kinder und Jugendliche eine Chance bekommen, Augsburg in die Welt zu bringen. Die Gewinne, Geldpreise im Gesamtwert von 1200 Euro für die Zweit und Drittplatzierten, sowie zwei besondere Events für die jeweils Erstplatzierten werden von der Stadt Augsburg gestiftet und von Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Gribl bei einer Sonderveranstaltung Mitte Juli 2012 im CinemaxX unter den nominierten Klassen vergeben. „Hier hat uns das Medienforum eine nicht ganz einfache Aufgabe gestellt. Sicher ist, dass die Gewinnerklassen etwas erleben werden, was man nicht so einfach kaufen kann“, so Hermann Köhler.

Online Bewerbungen bis Mai 2012

Es geht vor allem darum, Teamgeist zu zeigen. Egal, ob einzelne Schüler, Schülergruppen oder ganze Klassen teilnehmen, gewinnen wird immer der Klassenverbund. Der Schülerpreis beim Augsburger Medienpreis 2012 wird in den Kategorien „Grundschulen" und „Weiterführende Schulen" unter allen Augsburger Schulen ausgelobt. Der Teilnahme-Zeitraum ist bis einschließlich 25. Mai 2012 um 24.00 Uhr. Die Einreichungen können nur online erfolgen.

Mehr Infos zum Schülerpreis gibt es unter www.augsburger-medienpreis.de bei Mitmachen/Schülerpreis.

Artikel zum gleichen Thema