Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am A³-Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL präsentiert sich bereits im siebten Jahr die Immobilienbranche aus dem Wirtschaftsraum Augsburg mit interessanten Projekten, profundem Knowhow in Sachen Immobilien und Visionen für die Zukunft, die vor Ort bereits Realität werden. Zwanzig Partner laden dazu ein, sich am Stand A1.412 auf rund hundert Quadratmetern über die vielfältigen Immobilienangebote aus erster Hand zu informieren und dabei eine Region näher kennen zu lernen, die ein eigenes starkes Profil mit großem Entwicklungspotential aufweist: ein Zentrum für Ressourceneffizienz von europäischem Rang.
Region A³ baut Zukunft
Nach Worten von Geschäftsführer Andreas Thiel lässt sich A³ mit einer Formulierung auf den Punkt bringen: „Hier ist Technologie effizient“. Mit Leuchtturmprojekten wie etwa dem Augsburg Innovationspark oder dem Güterverkehrszentrum Region Augsburg zeigt die Region dem Fachpublikum der EXPO REAL, dass hier kräftig an der Zukunft gebaut und Raum für Wachstum geschaffen wird. Die ansässigen Betriebe aus dem Immobilien-Sektor und Technologieunternehmen bauen auf ihr langjähriges Wissen am Standort und eine bewusste Werteorientierung. „Viele Aspekte machen die Region A3 überaus attraktiv für Investoren, Unternehmen sowie Forschung und Entwicklung“, sagte Thiel im Interview mit B4B SCHWABEN. „Diese reichen von flexiblen Gewerbeflächen, einer hervorragenden Infrastruktur und Verkehrsanbindung über eine einzigartige Vernetzung von Wissensträgern, die Nähe zu Partnern und geballtem Know-how im Bereich der Kompetenzfelder bis hin zum Fachkräfteangebot.“ Besonders um diese wolle man sich in nächster Zeit ganz besonders bemühen.
Landkreise Aichach-Friedberg und Augsburg kooperieren
Die Vielzahl und Unterschiedlichkeit der Projekte und Objekte bei Immobilien im A3-Raumbelegt aus Sicht der Verantwortlichen die rege, überdurchschnittliche Entwicklung des Standorts. Die jüngsten Unternehmensexpansionen und Ansiedlungen dokumentieren die Dynamik eines attraktiven Immobilien- und Investitionsstandorts. Christian Knauer, Landrat von Aichach-Friedberg, der im Namen von A3 die anwesenden Gäste auf der EXPO REAL begrüßte, betonte im Interview mit B4B SCHWABEN das partnerschaftliche Miteinander der Stadt mit den beiden Landkreisen, das im Wettbewerb um neue Ansiedlungen ein oft entscheidender Vorteil sei.
Umwelttechnik und Innovationen bieten Chancen für den Wirtschaftraum Augsburg
Die A³-Standpartner repräsentieren den Besuchern der EXPO REAL einen großen Ausschnitt aus der regionalen Kompetenz in Immobilien. Mit dabei: Umnutzung von Konversionsflächen im Sheridan Park Augsburg, Branchenparks und Gewerbeflächen der Städte Augsburg, Aichach und Friedberg sowie Beratung seitens der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, das Zukunftsprojekt Augsburg Innovationspark/Zentrum für Ressourceneffizienz, moderne Gewerbeparks wie der SIGMA Technopark, Schlüsselfertigbau der Firma Geiger, das Güterverkehrszentrum Region Augsburg, das neue Portal Nord-West, die Hochschule Augsburg, Architekten und Planer, Immobilienberater, Immobilienprojektmanager und Immobilienfinanzierer. Gerade auf dem Gebiet der Umwelttechnik und im Innovationssektor hat nach Worten von Margarete Heinrich, Stadträtin in Augsburg und Aufsichtsrätin bei A3, der Wirtschaftsraum Augsburg „sehr gute Chancen“. Sie wies im Interview mit B4B SCHWABEN während der EXPO REAL-Eröffnung darauf hin, wie wichtig es für die Glaubwürdigkeit gegenüber Investoren ist, dass entsprechend ausgewiesene Ansiedlungsgebiete „auch für den vorgesehenen Zweck genutzt werden“.
Sehen Sie alle Impressionen zur EXPO REAL 2012 in unserer Bildergalerie!